Voraussetzungen für die eAUAblauf im ProgrammVideo zum Ablauf + Hinweise Zum 01.01.2022 wurde mit der Pilotphase für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, oft als eAU abgekürzt, begonnen. Zum 01.01.2023 ist diese verpflichtend und damit entfällt, für die...
Die Themen Lexware reisekosten, Lexware fehlzeiten und vor allem Lexware myCenter habe ich hier im Blog bisher noch so gar nicht richtig thematisiert, was ich dann doch demnächst mal nachholen muss. Das myCenter ist eine Option für Mitarbeiter:innen, um eigenständig...
Inflationsausgleichsprämie in Lexware abrechnenVideo-Tutorial Lohnart Inflationsausgleichsprämie in Lexware Mit dem 3. Entlastungspaket wurden seitens der Bundesregierung einige Punkte beschlossen. Ein Punkt davon, ist die sogenannte Inflationsausgleichsprämie....
Geringfügige Beschäftigungen sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Geben sie doch vielen Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit Geld hinzuzuverdienen. Gerade während des Studiums, im Rentenalter oder wenn man gerade keine Haupttätigkeit hat, bietet...
Neben den regulären, sv-pflichtigen Arbeitsverhältnissen nimmt die Beliebtheit einer bestimmten Beschäftigungsart in den letzten Jahren immer mehr zu. Die Rede ist von einer geringfügigen Beschäftigung, auch 450-EURO-Job oder Minijob genannt. Gerade für...
Das neue Nachweisgesetz (NachwG) ist seit dem 01.08.2022 in Kraft und in aller Munde, bei den Arbeitnehmer:innen und erst recht bei den Arbeitgeber:innen. Denn hier steckt einiges an Arbeit drin. Falls Du noch nichts davon gehört haben solltest, ist es nun an der...
Sicherlich habt Ihr schon von der Energiepreispauschale gehört. Diese wurde beschlossen, um die Personen zu entlasten, welche „typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstehen und die aufgrund der aktuellen...
Wie wird (konjunkturbedingte) Kurzarbeit abgerechnet?Kurzarbeit und Krankheit der Mitarbeiter:innenKurzarbeit an FeiertagenBetriebliche Altersvorsorge während Kurzarbeit abrechnenLeistungsantrag für Kurzarbeitergeld korrigieren Seit Mitte März bestimmt ein Thema doch...
Mitte Oktober hatte ich das Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2020 hier im Blog behandelt, heute nun die Lohnsteuerbescheinigung für 2020. Auch hier gibt es ein amtliches Muster, welches kürzlich seitens dem Bundesministerium der Finanzen veröffentlicht wurde....
Dann ist es wohl mal wieder soweit, das Jahresende naht und damit auch neue Formulare und Vorlagen für die steuerlichen Belange im kommenden Jahr. Beginnen will ich mit dem Formular für die Lohnsteuer-Anmeldung für 2020. Nachstehend also das Formular für die...