Ein ganz neue Situation für viele von uns, all das rund um das Coronavirus und die damit zusammenhängenden Auswirkungen. Solche Situationen bringen viel Ungewissheit mit sich, da die Informationslage teilweise durch „Hören-Sagen“ und widersprüchliche...
Arbeitnehmer sehnen sich nach einem strickt geregelten Arbeitstag mit festem Feierabend „Es gibt heutzutage nichts cooleres, als einen 9-5 Job zu haben“, schrieb Hannes Grassegger auf ZEIT ONLINE. Man fragt sich: Hat der Autor da nicht sehr viele Entwicklungen wie die...
Vor kurzem hatte ich hier im Blog in einem Artikel das Thema Marketing für Kleinunternehmer:innen und Selbständige mit einem entsprechenden Video veröffentlicht. Dabei hatte ich schon erwähnt, dass es auch heutzutage noch immer Unternehmen gib, welche über keine...
Wer das Glück hat, über eine halbwegs schnelle Internetverbindung zu verfügen, der mag auf diese Erfindung namens Internet nur ungern wieder verzichten. Selbst diejenigen, die bedauerlicherweise noch eine schlechtere Anbindung bzgl. Geschwindigkeit haben, haben den...
Bei innergemeinschaftlichen Lieferungen zwischen Unternehmen sind die Rechnungen in der Regel ohne Umsatzsteuerausweis. Voraussetzung hierfür ist u.a. dass beide Unternehmen eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben und diese auch auf der Rechnung...
Ich habe hier schon mehrfach das Thema Gründer:innenkultur und Unternehmer:innenkultur in Deutschland erwähnt. Oftmals im Rahmen anderer Themen. Damit einher geht auch eine Kultur des Scheiterns, welche ohne Zweifel dazu beiträgt, dass die erst genannten Punkte so...
Die Schufa ist hierzulande für Datensammeln das, was Tempo für Papiertaschentücher ist. Es gibt noch etliche andere Unternehmen in diesem Bereich, aber die Schufa fällt einem hier doch am ehesten als Beispiel ein. Dabei ist der Ruf der Schufa jedoch eher negativ denn...
Das Internet ist schon ein paar Tage alt und mittlerweile kann man sicherlich mit ruhigem Gewissen sagen, dass es hierzulande nahezu Standard ist. Gewiss kann man sich noch über verfügbare Geschwindigkeiten streiten, verfügbar ist ein Internetzugang jedoch...
Nachdem ich in Teil 1 dieses Artikels auf die eher allgemeine Sachlage bzgl. Kontenmodell für Selbständige und Freiberufler:innen eingegangen bin, geht es in Teil 2 um die Thematik der Gebühren für Geschäftskonten und den Bereich der Kontokorrent- bzw....
In der heutigen Geschäftswelt kommt man nahezu nicht mehr ohne aus: die Rede ist vom geschäftlichen Girokonto. Überweisungen, EC-Zahlungen oder auch die Nutzung einer Kreditkarte, als dies gehört für die meisten hierzulande zum Alltag. Wenn man ein Bankkonto will, so...