Eine der Steuerformulare für 2017 bzw. 2016 hatte ich in den letzten Wochen bereits hier im Blog angekündigt. Auch das Muster für die Umsatzsteuer-Voranmeldung sowie die Dauerfristverlängerung ist nun seit ein paar Tagen verfügbar. Nachstehend findet Ihr das PDF zum...
Wie vor ein paar Tagen angekündigt, erfolgt die Bereitstellung der Vordrucke für die Umsatzsteuererklärung für das laufende Jahr nicht wie bisher, zum Ende des aktuellen Jahres, sondern bereits vorab gegen Endes des Vorjahres. Begonnen wird mit den Vordrucken für die...
Und weiter geht es mit aktuellen Formularen, dieses Mal das Muster für die Umsatzsteuererklärung 2016, welches Ende September seitens dem Bundesministerium der Finanzen veröffentlicht wurde. Im nachstehenden Download findet Ihr das Anschreiben zur Veröffentlichung,...
Im Reigen der neuen Formulare steht nun auch die standardisierte Einnahmenüberschussrechnung bereit. Die Einnahmenüberschussrechnung ist die etwas einfachere Alternative zur Bilanz. Zum Ende eines Wirtschaftsjahres ist diese beim zuständigen Finanzamt...
Vor einigen Tagen hatte ich Euch über die neuste Aktualisierung für Lexware buchhalter informiert. In diesem Zusammenhang auch über die neue Funktion der digitalen Belege. Ganz so neu ist diese Funktion gar nicht, da die Möglichkeit, Buchungen Belege beizufügen,...
Der Jahreswechsel liegt bereits einige Monate zurück, das erste Quartal ist fast geschafft. Bei vielen Unternehmen kommt man so langsam an den Punkt, die Jahresabschlüsse für das vergangene Geschäftsjahr zu erstellen bzw. fertigzustellen. Diejenigen unter Euch, die...
DATEV – sicherlich jedem ein Begriff der sich mit dem Thema Buchhaltung – freiwillig oder unfreiwillig – befasst. Die Basis vieler Buchhaltungen bilden Standardkontenrahmen und DATEV liefert diese Basis in vielen Fällen. So werden die Kontenrahmen...
Die Welt wird immer digitaler. Viele Unternehmen senden Rechnungen mittlerweile auf elektronischem Weg und nicht mehr per Post. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist dies problemlos und kostengünstig möglich. Im Gegenzug erhaltet Ihr ggf. auch immer...
Nachdem ich vor einigen Tagen etwas zum Thema Buchungsarten in Lexware buchhalter geschrieben und auf ein entsprechendes Video verwiesen hatte, soll es heute um einen anderen Aspekt gehen: die Buchung von offenen Posten in Lexware buchhalter. In kleineren Unternehmen...
Etwas, was immer wieder mal seitens Kund:innen angefragt wird und auch heute erst wieder im Forum geschrieben wurde ist, dass Buchungen im Stapel (vermeintlich) verschwinden. Das Lexware Buchungen im Stapel verschwunden sind ist theoretisch natürlich möglich, da alles...