Viele haben es bestimmt schon in den letzten Wochen vernommen, dass auch im Juni eine Aktualisierung für viele Lexware Programme verfügbar sein wird. Primär bringt diese Aktualsiierung die erforderlichen Änderungen und Anpassungen für die DSGVO. Diese Aktualisierung ist nun verfügbar.
Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft.
Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack?
Das Aktualisierung Juni 2018 steht für
- Lexware faktura+auftrag / plus (22.03)
- Lexware warenwirtschaft pro (18.04)
- Lexware warenwirtschaft premium (18.04)
- Lexware buchhaltung / plus (23.04)
- Lexware buchhaltung pro (18.04)
- Lexware buchhaltung premium (18.04)
- Lexware lohn+gehalt / plus (22.04)
- Lexware lohn+gehalt pro (18.04)
- Lexware lohn+gehalt premium (18.04)
- Lexware anlagenverwaltung (18.03)
- Lexware reisekosten / pro (18.03)
zum Download über LISA zur Verfügung. Die Zahl in Klammern gibt die Version nach Installation dieses Service-Packs an – im Falle des Juni Updates etwas schwierig, dass die allgemeine Version auf 22.50/18.50 wechselt, wenn das genutzte Programm die Komponente lohn+gehalt enthält. Die Modul Version entspricht dem oben aufgeführten Versionsstand. Diesen Versionsstand findet Ihr unter ? – Info (Details).
Es steht natürlich auch für alle Paketversionen (z.B. financial office, business plus etc.) zur Verfügung, welche eines oder mehrere der oben genannten Programme enthält.
Welche Änderungen umfasst das Service-Pack?
Allgemeine Anpassung bzgl. DSGVO
- Auskunftspflicht
- Datenübertragung
- Datenlöschung
- Datensperrung
- Passwortschutz
- Anpassung Benutzerrechte
- Verschlüsselung Datentransfer
- Protokollierung Aktivitäten
- Kennzeichnung Pflichtangaben
Allgemeine Infos und Hinweise zur DSGVO findet Ihr in meinem Übersichtsartikel zur Datenschutzgrundverordnung.
Lexware lohn+gehalt
- neuer Feiertag „Reformationstag“ in Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
- neue Länder in Auswahl Geburts-/Wohnländer innerhalb Mitarbeiterassistent
- Anpassungen für Einkommensbescheinigung im Modul Bescheinigungswesen durchgeführt
- allgemeine Programmverbesserungen
Lexware buchhaltung
- Behebung von Problemen im Bereich Berichte
- allgemeine Programmverbesserungen
Lexware warenwirtschaft
- Optimierungen Bereich eRechnung/Poststelle hinsichtlich Anschriftfeld bzgl. grossgeschriebener Umlaute und Länderkürzel Serbien und Montenegro
- Optimierungen u.a. im Bereich Berichte, Darstellung Positionsliste
- Optimierungen Serien-/Chargennummern (nur wawi premium)
allgemeine Programmverbesserungen
Mehr Details zu den Anpassungen in faktura+auftrag / warenwirtschaft bzgl. DSGVO findet Ihr im bereits bestehenden Artikel.
Datenbank
- erhöhte Sicherheit und Schliessung Sicherheitslücke im Datenbankzugriff
- Datenbank kann mit individuellem Datenbankkennwort zusätzlich geschützt werden
- Möglichkeit, zeitgesteuerte Datensicherungen als regelmässige Sicherungen einzustellen (derzeit nur pro/premium)
Lexware Archivierung
- bessere Integration von Lexware Archivierung in die Programme und direkter Aufruf aus den Programmen heraus, wenn Archivierungsassistent lokal installiert
Mehr Details zu den Änderungen sind mir aktuell nicht bekannt. Sollte ich noch mehr Kenntnisse erlangen, werde ich dies entsprechend später ergänzen.
Allgemeines zum Service-Pack
Voraussetzung für die Installation des Service-Packs Juni 2018 ist der Versionsstand 22.xx (23.xx bei buchhaltung) der standard/plus Versionen bzw. 18.xx bei den pro/premium Versionen. Dies bedeutet, Ihr müsst die Jahresversion 2018 installiert haben. Alle vorhergehenden Service-Packs für Version 2018 sollten bereits installiert sein. Sollten Euch die bisherigen Service-Packs nicht via LISA angeboten werden, Ihr aber noch innerhalb der Aktualitätsgarantie sein, bitte einmal nach dieser Anleitung vorgehen.
Abhängig vom Programm stehen einige der Änderungen/neuen Funktionen evtl. nur innerhalb der Nutzungsdauer zur Verfügung bzw. werden diese nur dann im Programm integriert, wenn Euer Programm noch innerhalb der Nutzungsdauer ist.
Prüft über LISA ob für Euer Programm eine Aktualisierung zum Download bereit steht. Nach den mir vorliegenden Informationen sind die Service-Packs Juni 2018 weiterhin nur über LISA zum Download verfügbar. Ein manueller Download über den Supportbereich der Lexware Webseite ist derzeit nicht vorgesehen.
Solltet Ihr an dem PC der Lexware nutzt keinen Internetzugang haben oder aus anderweitigen Gründen das entsprechende Service-Pack nicht erhalten, kontaktiert bitte die Lexware Installationshotline (kostenfrei).
Über LISA wird Euch kein Download angeboten? Dann habt Ihr wahrscheinlich bereits alle notwendigen Service-Packs installiert. Wo Ihr das einsehen könnt, welche Version Ihr nutzt, habe ich vor längerer Zeit in einem separaten Artikel beschrieben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Habe das Update heute Nachmittag für Lexware Büroservice komplett installiert. Die Datenbankaktualisierung bricht ab. Es muss zurück gesichert werden lt. der Meldung und es soll die Hotline kontaktiert werden für einen nochmaligen Start der Datenbankaktualisierung.
Es ist sehr ärgerlich,denn ich gehe mal davon aus, dass sich die Behebung des Problems wieder ewig hinziehen wird und ich stehe total unter Zeitdruck,weil ich Termine einhalten muss und auf eine funktionsfähige Software angewiesen bin.
Gibt es eine Möglichkeit das Update rückgängig zu machen? Dann würde ich das Update später installieren,wenn ich etwas mehr Luft habe.
Hallo Daniela,
es tut mir leid, dass Du offenbar Probleme mit der Juni Aktualaisierung bzw. der Datenbankaktualisierung hast.
Ein Rückgängigmachen der Aktualisierung ist nicht ganz trivial. Bitte zur weiteren Klärung an die Community (http://lex-forum.net) oder meine Option des kostenpflichtigen Direktsupports (https://lex-blog.de/support) wenden.
Vielen Dank.
Hallo Steve,
vielen Dank für Deine Info. Habe heute morgen die Rücksicherung gemacht und zwischenzeitlich die Hotline erreicht. Die freundliche Dame hat sich auf meinen Rechner geschaltet und wir haben die Datenbank-Aktualisierung nochmal gestartet. Da der Fehler gestern erst nach mindestens 1 Stunde aufgetreten ist, vereinbarten wir, dass ich den Fehler abwarte und dann nochmal anrufe.
Aber – man glaubt es wirklich nicht: Die Datenbank-Aktualisierung lief heute morgen ohne jegliches Problem komplett durch!
Die Technik ist wirklich total verrückt. Aber mir ist es egal, Hauptsache ich kann weiterarbeiten 🙂
Hallo Daniela,
es freut mich sehr, dass es nun final gelöst werden konnte. 🙂
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Hallo Steve,
habe das Update gestern abend geliefert bekommen und nach Aufforderung gleich installiert. Die Programm-Installation lief problemlos durch, aber die Datenbank-Aktualisierung machte Probleme und es kam die Meldung, dass die Hotline wegen eines nochmaligen Starts der Datenbank-Aktualisierung kontaktiert werden und rückgesichert werden muss.
Die Rücksicherung habe ich nun erfolgreich heute morgen gemacht und warte nun darauf, dass die Hotline um 8 Uhr ihre Arbeit aufnimmt und mir – hoffentlich – helfen kann.
Mir geht es sicher wie vielen um das Datum des 10. herum: Ich habe Arbeit ohne Ende und nun auch noch das Problem mit dem Programm. Jedes Update von Lexware ist leider wie ein Roulette-Spiel. Es ist meiner Meinung nach von Lexware nicht gut durchdacht, Updates zu den Terminen auszuliefern, an denen Termine der Buchhaltung oder des Lohns eingehalten werden müssen. Nervig … aber da muss ich jetzt wohl durch 🙁
Hallo Daniela,
nochmals sorry, dass Du solche Schwierigkeiten hast. Du kannst in den Einstellungen des Update Assistenten auch hinterlegen, dass Update nicht automatisch installiert werden, dann kannst Du den Installationstermin selbst bestimmen. 🙂