Vor ein paar Jahren hat man seitens Lexware das Angebotsmodell geändert, ich hatte seiner Zeit hier darüber geschrieben. Das “alte” Angebotsmodell gilt seither nur noch für Bestandskund:innen, welche dieses bereits vor der Änderung in Nutzung und ein gültige “Abo” hatten.
Viele der Versionen im “alten” Angebotsmodell sind bereits preislich teurer als die vergleichbare Version im “neuen” Angebotsmodell. Zum anstehenden Jahreswechsel erscheinen die Version 2018 der Lexware Programme. In diesem Zusammenhang wird es für einige der Versionen im “alten” Angebotsmodell eine Preiserhöhung geben.
Die Preise für folgende Versionen ändern sich mit Version 2018:
Wie beschrieben, so gelten diese Konditionen lediglich für Nutzer:innen mit einer bestehenden Updatevereinbarung im “alten” Angebotsmodell. Die Konditionen im “neuen” Angebotsmodell bleiben, nach den mir bis dato von Lexware vorliegenden Informationen, unverändert. Ich hatte diese für 2017 hier aufgeführt.
Im “alten” Angebotsmodell gilt es zudem zu bedenken, dass bei manchen Versionen mit einer unterjährigen Updateversion gerechnet werden muss, welche ebenso kostenpflichtig ist. Dies betrifft mindestens die Programme der lohn+gehalt Reihe (Preise vermutlich zwischen 80-150 EUR netto). Im neuen Angebotsmodell ist dies nicht der Fall. Der dortige Jahrespreis gilt inkl. etwaiger unterjähriger Updateversionen.
Sprecht Eure/n Lexware Partner:in auf diese Änderung an und stellt ggf. auf das neue Angebotsmodell um. Wenn Ihr unsicher seid, welches Angebotsmodell Ihr nutzt, kann Euch ebenso eine/r der regionalen Lexware Partner:innen weiterhelfen. Optional könnt Ihr auch über das Kontaktformular mit dem Betreff Anfrage zu Lexware Updatebezug über Fachhandel bei mir anfragen.
Quelle: Lexware
Bitte beachte die hier geltenden > Kommentarregeln <. Synonyme oder Fantasienamen sind nicht erwünscht.
Kommentare, welche nicht den Kommentarregeln entsprechen werden nicht freigegeben. Es ist mindestens der Vorname anzugeben. Ich möchte Euch als Leser gern direkt ansprechen können. :) Vielen Dank!
Kommentare 3
11.12.2017 17:00 Uhr
Hallo,
Software-Update Lexware büro Easy Plus teurer als Neukauf, zwar ca. nur 1 EUR aber…
Bestandskunden sind halt immer gearscht.
Gruß
Bernd
16.12.2017 23:26 Uhr
Wieso gearscht? Im neuen Angebotsmodell zahlen alle das gleiche. Und wo steht denn, dass man etwas günstiger bekommt, nur weil man es bereits in einer anderen Version hat. Beim Bäcker, Fleischer, Autohändler etc. bekommst Du ja auch nicht alles günstiger, nur weil Du es schon mal gekauft hattest.
Ich verstehe schon was Du meinst, es ist eben (leider) gelerntes Verhalten aus den letzten Jahren. Nun ist es eben anderes und der Markt spielt auch nicht immer fair in diesem Spiel. ist nicht immer schön, aber nun ja…
09.01.2018 18:17 Uhr
Als Altkunde, der seit über 20 Jahren Quickbooks plus und dann BüroEasyPlus bezogen hat, fühle ich mich bei einer Erhöhung von 32,47% nicht nur verarscht, sondern auch hintergangen.
Gerade die Altkunden haben aus der täglichen Praxis mit ihren Supportanfragen erst das Produkt fine-getunt, zum Nutzen von Neukunden und natürlich für Lexware. Für die jahrlange Mitarbeit wird man jetzt bestraft. Eine Preiserhöhung um fast 33% habe ich bei Dienstleistungsunternehmen noch nie erlebt. Sollte die Firma, für die ich arbeite, die gleiche Vergehensweise haben, wären die Kunden weg und es gäb auch keine Neukunden. Bis zur Klärung und Richtigstellung meiner Angelegenheit, habe ich das Lastschriftverfahren zurücknehmen müssen und werde, wenn überhaupt, per Rechnung bezahlen. Das Vertrauen ist jedenfalls weg! Alternativen sind schon in Aussicht.