Wenn Ihr ein Lexware Programm erwerbt, ist nach der Installation in der Regel eine Aktivierung notwendig. Kennt man auch von anderen Herstellern, wie z.B. Microsoft. Dabei wird die Seriennummer beim Hersteller registriert. Es werden keine persönlichen Daten übermittelt. Zum Thema der Umgehung der Aktivierung hatte ich hier bereits etwas geschrieben.
Mit solchen Aktivierungen wollen sich Hersteller gegen unberechtigte Nutzung der Softwareprogramme schützen. Wird nun die Software ein zweites Mal versucht zu aktivieren, ist dies dann nicht mehr möglich, da die Seriennummer in System bereits als registriert geführt wird.
Nun kann es jedoch auch sein, Ihr führt einen Rechnerwechsel durch, tauscht Hardwarekomponenten etc. In solchen Fällen ist oftmals eine erneute Aktivierung notwendig. Ihr erhaltet nun aber vom Lexware Programm die Meldung, dass die Aktivierung nicht möglich sei.
Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum diese Meldung kommt:
Rechnerwechsel / Hardwareänderungen
Wenn Ihr einen Rechnerwechsel oder am bestehenden PC Hardwareänderungen durchführt, kann eine neue Aktivierung notwendig sein. Wird diese abgelehnt, ist eine Kontaktaufnahme mit der Lexware Aktivierungshotline (derzeit: 0800 1077 107) notwendig.
Installation auf mehreren Rechner
Die Lizenzbedingungen erlauben die Installation auf einem PC. Soll die jeweilige Version auf mehreren PC genutzt werden, bietet sich die Option des Lexware Mobil-Modus an. Nutzt Ihr eine Version der professional oder premium Reihe, handelt es sich um eine Netzwerk- bzw. Mehrplatzversion (Ausnahme: büroservice komplett gibt es auch als Einzelplatzversion). Diese Versionen erlauben die Installation mit einer Seriennummer als Server-Client innerhalb eines Netzwerkes. Es ist also eine Installation auf einem Server mit beliebig vielen Clients im gleichen Netzwerk vorgesehen.
Soll die Installation ausserhalb des Mobil-Modus auf einem weiteren PC erfolgen oder eine pro/premium auf unterschiedlichen Rechnern in unterschiedlichen Netzwerken, ist eine eigenständige Version mit eigener, neuer Seriennummer notwendig.
„Second Hand“ Version
Wenn Ihr Eurer Lexware Programm gebraucht gekauft habt, wisst Ihr natürlich nicht ob diese Lizenz ggf. bereits aktiviert wurde. In den meisten Fällen wird dies jedoch der Fall sein. Sollte also nach einem solchen Gebrauchtkauf die Aktivierung abgelehnt werden, ist ebenfalls die Kontaktaufnahme mit der Lexware Aktivierungshotline (derzeit: 0800 1077 107) notwendig.
Lizenzinformationsdatei beschädigt
Als weitere Möglichkeit warum eine Aktivierung abgelehnt wird, kann eine beschädigte Lizenzinformationsdatei sein. Das kommt nicht so häufig vor, ganz ausschliessen kann man es jedoch nicht, weswegen ich es hier nicht unerwähnt lassen möchte.
Ist dies der Fall könnt Ihr wie folgt vorgehen:
- Datensicherung erstellen
- über ? – Info den Datenpfad aufrufen
- wenn der Datenpfad im Windows Explorer geöffnet ist, den Ordner geöffnet lassen, das Lexware Programm im Hintergrund bitte schliessen
- im geöffneten Ordner sollte es eine Datei fairuse.xml bzw. fairuse geben
- diese Datei umbenennen in fairuse_alt.xml bzw. fairuse_alt
- anschliessend das installierte Lexware Programm über die Systemsteuerung – Programme und Funktionen deinstallieren
- bei Netzwerkversionen zunächst alle Clients, abschliessend die Installation auf dem Server
- nach der Deinstallation empfehle ich den Neustart des jeweiligen PC
- nach dem Neustart das Lexware Programm neu installieren
- bei Netzwerkversionen zunächst die Serverinstallation durchführen, die Clients dann über die Netzwerkfreigabe aus dem netsetup-Ordner
- nach erfolgreicher Installation über LISA nach Aktualisierungen suchen
In der Regel ist damit die Problematik gelöst, die Daten sollten weiterhin vorhanden sein und alles wie vorher funktionieren. Sofern die Aktivierungsproblematik weiterhin besteht, bitte an die Lexware Aktivierungshotline (derzeit: 0800 1077 107) wenden.
Sofern es Fragen zur De-/Neuinstallation gibt bzw. Ihr hierbei Hilfe benötigen, dann gern an die Community, eine/n regionale/n Lexware Partner:in oder die Lexware Hotline wenden.
Grundlegend nochmal der Hinweis:
Bitte stellt sicher, dass die jeweilige Version auch nur auf einem PC installiert ist. Ausnahme ist hierbei natürlich die Option des Lexware Mobil-Modus oder auch die Nutzung von Lexware Mehrplatzversionen, welche jedoch gemäss Lizenzbedingungen als Client-Server-Installation innerhalb eines Netzwerkes vorliegen muss.
[ad name=“Image-468″]
Betreff: bueroeasy 2019
Zum 31.3.19 kam ein neuer Rechner zum Einsatz, der bis zum 7.4. einsatzfähig war. Die Buchunen und die Umsatzsteuererklärung mit Meldung an das Finanzamt zum 31.3. wurde noch auf dem alten Rechner problemlos durchgeführt.
Die Neuinstallation und Rücksicherung wurde ebenfalls problemlos vorgenommen. Die Aktiverung konnte ebenfalls vorgenommen werden.
Jetzt über die Osterfeiertage (4 Tage) war der Jahresabschluss für 2018 geplant.
Dies ist nun daran gescheitert, dass das Programm auf dem neuen Rechner nochmals aktiviert werden musste, obwohl es bereits aktiviert war. Dazwischen lagen ca. 2 Wochen ohne Buchungstätigkeit.
Obwohl ich nun noch das Programm vom alten Rechner deinstalliert habe, wurde die erneute Aktivierung auf dem neuen Rechner abgelehnt. Eine Freischaltung sei nur über die kostenlose Rufnummer 0800… möglich. Ein Anruf dort konnte jedoch nicht abgerufen werden, da die Leitung an einem Feiertag (nur Mo-Fr besetzt) besetzt ist. Damit fallen für mich 4 durchgängige Arbeitstage für den Jahresabschluss aus. Eine mittelprächtige Katastrophe für einen selbstständigen Kleinunternehmer, der mit seiner Zeit planvoll umgehen muss.
Ich habe das Programm seit vielen Jahren im Einsatz. Ich werde es zum nächsten Jahr kündigen.
Hallo DW,
ich bedauere Deine geschilderten Schwierigkeiten. Aber nach dem mehrfachen Lesen Deines Kommentares: hm, weil an einem Feiertag die Leitung nicht erreichbar ist, möchtest Du den Produktnezug kündigen? Sorry, das verstehe ich nicht.
P.S.: sorry für die späte Bearbeitung, Kommentar wurde versehentlich als Spam eingestuft und ich habe ihn daher bisher nicht gesehen.
ich vermisse in den Umzug-Anleitungen den expliziten Hinweis, dass mit der Deinstallation auch die Deaktivierung erledigt ist.
Verständlicher wäre es in meinen Augen, wenn es nach der Aktivierung und vor dem Rechnerwechsel auch eine Deaktivierung gäbe; dann wüsste man, woran man ist.
Hallo Roland,
frohes neues Jahr für Dich. AB Version 2022 ist das mehr oder minder integriert, da die Lizenzierung nun auch technisch nur auf 1 PC funktioniert. Nach einem PC Wechsel fragt der Assistent welcher der beiden PC nun zukünftig die Lizenz nutzen soll/will.
Hallo, ich habe ein Update für Lexware Buchhalter plus 2022 gekauft. Nun will ich die darin enthaltene Lizenznummer eingeben. Leider wird nur die Fehlermeldung „Die zu ersetzende Seriennummer kann nicht mit der eingegebenen ersetzt werden.“ Das Update hat 360 Euro gekostet. Ich habe nichts geändert – kein neuer Laptop, keine neue Version. Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Natürlich ist am Wochenende auch niemand erreichbar. Wer kann mir weiterhelfen ?
Hallo Schmitt,
das was Du beschreibst, klingt so, als willst Du die bestehende Lizenz durch die neue ersetzen. Welche Version ist denn aktuell installiert? (siehe ? – Info im Programm)