Wie ich vor kurzem angekündigt hatte, so sind die Versionen von faktura+auftrag und faktura+auftrag plus in Version 2014 verfügbar. Vereinzelt melden sich nun Anwender:innen, dass seit Installation dieser Version beim Druck die Umsatzsteuer nicht mehr ausgewiesen wird.
Da dieses Thema nun schon 2-3 mal an mich herangetragen wurde bzw. mich Anwender:innen diesbezüglich kontaktiert haben, mache ich mal eben nen kleinen Artikel dazu. Sollte also bei Euch diese Thematik auftreten, so hilft hierbei der Austausch der Formulare.
Hierbei geht Ihr wie folgt vor:
- speichert die Datei Formulare2014.zip (Download findet Ihr weiter unten) auf Eurem PC
- Klickt mit rechter Maustaste auf diese Datei
- wählt alle extrahieren und gebt das gewünschte Verzeichnis an, wohin die Daten extrahiert werden sollen
- die Standardpfade der Formulare findet Ihr über das Menü ? – Info – Daten-Pfad (letzteres ist anklickbar, verlinkt) – den Pfad öffnen, braucht Ihr später noch
- die entpackten Formulardateien bitte in das Formularverzeichnis von faktura+auftrag kopieren
- solltet Ihr das Lexware Programm geöffnet haben, bitte spätestens jetzt schliessen
- nun wechselt Ihr wieder in den unter Punkt 4 geöffneten Ordner
- wenn Ihr Lexware faktura+auftrag/plus als Einzelanwendung nutzt, wechselt nun in den Ordner faktura+auftrag und öffnet dort den Ordner Formular
- bei Nutzung von financial office (plus) als Paket wechselt Ihr in den Ordner office und öffnet dort den Unterordner Formular und darin den Ordner pcfk
- kopiert die neuen Formulardateien nun in den jeweiligen Ordner
- bestätigt die Abfrage bzgl. dem Überschreiben der bestehenden Dateien mit Ja
Bitte beachten: diese Thematik gilt nur für die Version 2014 von faktura+auftrag (plus) oder financial office (plus). Bitte diese Formulare nicht bei einer älteren Version in den Formularordner kopieren.
[Update 02.01.2014] Wichtig: zwischenzeitlich steht ein Service-Pack bereit, welches diese Problematik behebt. Der Download der Ersatzformulare ist daher NICHT mehr erforderlich. Aus diesem Grund wurden die entsprechenden Links entfernt. Bitte prüft, ob Ihr die aktuellste Version nutzt. Wenn nicht, aktualisiert sie. Die Problematik sollte nun nicht mehr auftreten.
[/Update]
Nachstehend die ZIP-Datei mit den neuen Formularen zum Download:
[LINK ENTFERNT]
[Update 05.12.2013] Udo hat freundlicherweise ein Setup erstellt, welches die Formulare automatisch dahin packt, wo sie hin müssen:
[LINK ENTFERNT]
Auch hier nochmal der Hinweis: nur für faktura+auftrag (plus) 2014 oder financial office (plus) 2014!
[/Update]
Habt Ihr dies alles durchgeführt, sollte der Druck Eurer Aufträge wieder wie gewünscht funktionieren und die Umsatzsteuer wieder angezeigt werden.
Quelle: Lexware
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Hallo Steve,
unter Punkt 4 soll man das Programm schließen, und Punkt 6 dann wieder im Programm nachsehen? Lexware hat die Reihenfolge auch in verkehrter Reihenfolge beschrieben. Punkt 6 also nach oben (vor Punkt 2). Pfad suchen und merken/aufschreiben und dann weiter …
Ich mein ja nur 🙂
Oooooh man. Du hast vollkommen Recht. 🙂 Ist geändert und sollte nun vom Ablauf her passen.
Danke.
Hallo Steve,
in meinen ganzen Verzeichnissen finde ich nicht den Ordner faktura+auftrag, auch nicht über die Suchfunktion. Ich bin erst seit ein paar Wochen in dieser Firma und habe keinen direkten Ansprechpartner. Kannst Du mir noch einen Tip geben?
Lieben Gruß, Monique
Hallo Monique,
Ihr habt nur faktura+auftrag? Oder financial office? Wenn letzteres bitte Punkt 9 beachten. 🙂
Wenn Ihr nur faktura+auftrag habt, welche Ordner werden Dir denn im Daten Ordner (siehe Punkt 4) angezeigt?
Es hat geklappt! Vielen lieben Dank und einen angenehmen Start in die Woche wünsche ich! 🙂
Hallo zusammen,
da ja hier und im Lexware-Forum diverse Anwender damit Probleme haben, den richtigen Ordner zu finden, habe ich eine Setup-Datei für die Installation der Formulare geschrieben. Die Formulare sind sogar noch aktueller, als die, die auf der Lexware-Seite angeboten werden. Ein weiterer „Schönheitsfehler“ wurde beseitigt und Lexware stellt diese Formulare erst im Januar zur Verfügung. Bei mir gibt es die Formulare schon jetzt:
http://bundeo.com/wp-content/uploads/SETUP_Formular-Update-2014.zip
Einfach die in der ZIP-Datei enthaltene Setup-Datei ausführen und die Formulare installieren sich automatisch ins richtige Verzeichnis.
Auch bei uns hat es geklappt. Vielen lieben Dank und ein schönes Weihnachtsfest
Hi,
leider liegt der Fehler immer noch vor wenn man erst nach Dez. ein Backup auf eine neues System einspielt!
Wie kann ich dieses nun beseitigen? Der Link wurde ja leider entfernt und ich bin auf der neusten Version!
Hallo Hans-Joachim,
ich weiss leider nicht genau, was Du mit „ein neues System“ meinst. Aber die Problematik sollte meinen Infos nach in er aktuellen Programmversion nicht mehr auftreten. Welche Versionsnummer wird Dir denn unter ? – Info angezeigt?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch gestöbert, da bei uns seit dieser Woche auch die USt nicht mehr im Rechnungsausdruck aus Faktura aufgeführt wird. Ich wollte mir die aktuellste Version runter laden (das soll ja nach Installation des Februar-Service-Packs dann wohl Version 19.03 sein). Derzeit nutzen wir financial office plus 2014 Version 18.03
Ich habe über das InfoCenter nach Aktualisierungen gesucht, aber es heißt, dass keine Online-Aktualisierung vorliegt…????
Diese soll aber das Formularproblem in der Faktura beheben.
Ich brauche dringend einen funktionierenden Rechnungsausdruck inkl. USt, sonst geht hier ja gar nichts… 🙁
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke und schönen Sonntagabend!
Anne
Hallo Anne,
nein, Version 18.03 ist soweit für financial office korrekt. Der integrierte buchhalter müsste 19.02 haben.
Die Problematik wurde eigtl. bereits mit dem Januar SP gefixt und sollte seither nicht mehr bestehen. Ihr konntet bisher Eure Aufträge immer mit USt drucken und seit letzter Woche fehlt diese bei Ausdrucken? Verstehe ich Dich so richtig? Was hat sich in der letzten Woche auf dem System/Rechner geändert?
Hallo Steve,
ich habe hier mal das Ereignisprotokoll gezogen, da scheint doch irgendwas zu hängen, oder? Habe nur unsere Firma mit xxx umbenannt:
12.02.2014 21:14:45 Info
Datenbankaktualisierung der Firma xxx von Version 1810, aktuell: 1820, Zielversion: 1820, am 12.02.2014 – 21:14:45
— erfolgreich durchgeführt– xxx Daten LGStdDBUpdateModule
12.02.2014 21:14:44 Info
Datenbankaktualisierung der Firma Musterfirma von Version 1810, aktuell: 1820, Zielversion: 1820, am 12.02.2014 – 21:14:44
— erfolgreich durchgeführt– Musterfirma Daten LGStdDBUpdateModule
12.02.2014 21:14:11 Info Applikation braucht eine DB Aktualisierung Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 21:14:11 Info Lexware lohn + gehalt plus Datenbankupdate wird jetzt gestartet Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 21:14:11 Info Prüfung ob Applikation eine DB Aktualisierung benötigt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 21:14:10 Info Lexware faktura+auftrag plus Datenbankupdate wurde ohne Fehler beendet Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 21:14:08 Info Datenbank Update von Version 18.00 auf 18.02 xxx Daten Lexware faktura+auftrag
12.02.2014 21:14:05 Info Datenbank Update von Version 18.00 auf 18.02 Musterfirma Daten Lexware faktura+auftrag
12.02.2014 21:14:03 Info Lexware faktura+auftrag plus Datenbankupdate wird jetzt gestartet Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 21:14:03 Info Applikation braucht eine DB Aktualisierung Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 21:14:03 Info Prüfung ob Applikation eine DB Aktualisierung benötigt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:09 Info Applikation braucht eine DB Aktualisierung Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:07 Info Prüfung ob Applikation eine DB Aktualisierung benötigt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:06 Info Applikation braucht eine DB Aktualisierung Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:06 Info Prüfung ob Applikation eine DB Aktualisierung benötigt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:04 Info Applikation braucht keine DB Aktualisierung Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:02 Info Prüfung ob Applikation eine DB Aktualisierung benötigt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:00 Info Version von Applikation hat sich geändert (von 18.02 auf 18.03) -> lDbUpdateState wird zurückgesetzt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:00 Info Version von Applikation hat sich geändert (von 18.01 auf 18.02) -> lDbUpdateState wird zurückgesetzt Daten Lexware financial office plus
12.02.2014 17:42:00 Info Version von Applikation hat sich geändert (von 19.01 auf 19.02) -> lDbUpdateState wird zurückgesetzt Daten Lexware financial office plus
11.02.2014 21:33:24 Info Produkt: Lexware financial office 2014 — Configuration completed successfully. MsiInstaller Lexware financial office 2014
Danke für die Unterstützung!
Grüße
Anne
Hallo Anne,
hm, ich lese immer, erfolgreich. 🙂
Einzig die zeitlichen Sprünge in dem Protokoll sind mir etwas unklar. Unter ? – Info ist ja 18.03 aufgeführt?
meine Frage „Ihr konntet bisher Eure Aufträge immer mit USt drucken und seit letzter Woche fehlt diese bei Ausdrucken? Verstehe ich Dich so richtig? Was hat sich in der letzten Woche auf dem System/Rechner geändert?“ hast Du überlesen? 🙂
Auf dem Rechner hat sich gar nichts geändert. Und bis letzte Woche konnten wir auch ohne Probleme die Rechnungen mit USt drucken. Jetzt ist da nur ein Lücke in der Aufstellung…..
Unter ? Info erscheint Version 18.03 richtig und Buchhalter plus 19.02, Faktura und Auftrag 18.02, Lohn&Gehalt 18.03
Was kann ich tun um das Rätsel zu lösen?
Könnte es daran liegen, dass wir einen eigenes Druckformular angelegt haben und das Update dort nicht berücksichtig wird? Dürfte ja eigentlich nicht sein, oder?
Grüße
Anne
Definiere mal „eigenes Druckformular“? Nur im Layout-Assistenten etwas geändert oder direkt im Formularcode? Oder anders gefragt: steht bei Formularrahmen als Dateiendung ein .vmb oder ein .umb? Bei letzterem wird die Datei durch Lexware, also das Programm, nicht geändert, da dies userspezifische Dateien sind. Also dürfte ein Update hier auch keine Änderung herbeigeführt haben und demzufolge kann auch kein Update die Problematik wieder lösen.
Wenn die Änderungen nur über den Layout-Assistenten erfolgten, dürfte der Umstand wie erwähnt eigtl. gar nicht mehr auftreten. Ich kann Dir hier aus der Ferne leider in diesem Punkt nicht weiterhelfen. Dies müsste sich mal jemand per Remotezugriff oder direkt vor Ort anschauen. Daher empfehle ich die Hotline oder alternativ einen der regionalen Lexware Partner.
Hallo Steve,
wir haben firmenindividuelle Anpassungen über den Formularmanager vorgenommen und unter Formularverwaltung erscheint bei Formulardatei „word_aun.vmb“
In dem Fall müsste doch das Update dieses Problem behoben haben, richtig?
Das ist wirklich sehr eigenartig und sollte ich damit nicht zurecht kommen, dann werde ich wohl wirklich die Hotline in Anspruch nehmen müssen 🙁
Hotline angerufen – Problem behoben. Sie haben mir die ZIP-Datei Formulare2014 per Mail geschickt, diese habe ich im System hinterlegt bzw. gegen die alten ausgetaushcht und schon klappt’s. Wäre super wenn es solche Dinge für Kunden zum Download geben würde, oder? Dann bräuchte man die teure hotline nicht für so eine Kleinigkeit, an der Wartezeit gemessen hat diese ja auch mehr als genug zu tun… sicher mit schwerwiegenderen Fällen
Danke nochmal für den Support hier im Blog!
Anne
Hallo Anne,
ja, das wäre sicher praktisch. Nur ist es eben so, dass mit dem erwähnten Service-Pack die Problematik bereits bereinigt wurde und ein separater Download daher nicht wirklich notwendig erscheint.
Aber es konnte geklärt werden und Du kannst wieder wie gewünscht arbeiten. 🙂
Hallo, ich hatte das Problem Ende letzten Jahres auch – und konnte es mit der Anleitung hier lösen. Mittlerweile habe ich die Version 18.04 installiert und die Umsatzsteuer wird wieder nicht angezeigt. Ich habe dann herumprobiert und die mitgelieferte „Musterfirma“ aufgespielt – und dort wird die USt mit ausgedruckt. Sobald ich meine Firmendaten (ohne meine Vordrucke) zurücksichere – wird die USt nicht mehr angezeigt. Auch nicht, wenn ich die unveränderten, mitgelieferen Faktura1_netto.dot Vorlage benutze. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Ich kann momentan nur über die Standardformulare drucken – über Word nicht.
Danke
Hallo Anja,
offenbar gibt es hier vereinzelt noch Probleme, betrifft aber eben nur einen kleinen Teil der Anwender. Bitte bzgl. zeitnaher Klärung direkt an die Hotline wenden. Ein sogenannter „Fix“ des Problems kommt meinem Wissen nach dann mit der April-Aktualisierung.
Hallo Steve,
haben deinen Beitrag aufmerksam verfolgt. Habe bei einer Kundin Lexware faktura+auftrag plus 2014 Version 18.51 im Einsatz und genau das beschriebene Problem. Kannst Du mir vielleicht die Formular.zip erneut zur Verfügung stellen ? Links wurden ja leider entfernt.
Vorab vielen Dank.
Christian
Hallo Christian,
nein, kann ich leider nicht. Es ist auch nicht notwendig, da die Thematik durch ein späteres Service-Pack gelöst wurde. (habe ich im Artikel auch vermerkt) Wenn das also in 18.51 noch immer auftritt, dass dürfte es sich um eine andere Ursache handeln. Zur genaueren Betrachtung bitte rüber ins Forum wechsel und neues Thema dazu aufmachen: -> http://lex-forum.net
Danke.
Hallo Steve,
vielen Dank für die Info. Neues Thema ist eröffnet. Kann ich eigentlich kompletten Formular Ordner von einem anderen Rechner ( gleiches Programm, gleiche Version) kopieren und dort einspielen ? Nur um zu probieren ob das hilft ?
Danke
Christian
Danke. Antwort bekommst Du im Forum. 🙂