Für die Programme FinanzManager 2016 und FinanzManager Deluxe 2016 (ehemals Quicken) steht ab sofort das Service-Pack Juni zum Download zur Verfügung.
Was ist neu mit Service-Pack Juni für FinanzManager 2016?
Folgende Änderungen bzw. Neuerungen wurden mit Service-Pack Juni integriert:
Budget: Umbuchungen wieder verfügbar (siehe FAQ)
Budget: Einschränkung des Berichtszeitraum wieder verfügbar (siehe FAQ)
Budget: Bei der Datenübernahme wurde u.U. nicht alle Budgets übernommen
Budget: Rechnungskonto für Budgetierung ergänzt
Budget: Durchschnittswertberechnung geändert
Budget: Bei Umbuchungen von/auf Systematik beim Umschalten auf Kategoriegruppen verbessert
Kategorie-Smartfill: Änderung der Belegung bei Stringsuche: 1. Hauptkategorie, 2. Unterkategorie Anfang, 3. Unterkategorie Mitte/Ende
Kategorie-Smartfill: Änderung der Ergebnisliste: Beschränkung der Suchfilter auf Einnahmen/Ausgabenblock
Kategorie-Smartfill: Änderung der Anzeige wieder zurück auf Blockdarstellung Einnahmen/Ausgaben/Umbuchungskonten
Kategorie-Smartfill: Anzeigeprobleme bei großen Schriften behoben
Kategorie-Smartfill: Nicht funktionalen Aufruf für Kategorieliste entfernt
Installation auf Parallels für MAC: Anzeigeprobleme bei allen Icons behoben
Erinnerungen: HTML-Formatierung war teilweise defekt
Erinnerungen: Terminüberweisungen wurden mit 100fachem Betrag angezeigt
Manueller Kontoabgleich: Ausgleichsbuchung bei der Eingabe von 0,00 funktionierte nicht
Onlinebankingresultate: Anzeige aller 4 Verwendungszweckzeilen ergänzt
Umbuchungen: wurden bei Kreditkartenkonten nicht mehr automatisch gefunden und verknüpft
Suchen/Ersetzen: Anzeigeprobleme von Symbolen bei Splittbuchungen behoben
Rechnungen: Zeilenumbruch und Übernahme von Posten in die Beschreibung korrigiert
Kontoabgleich: Tabelle wurde u.U. nicht aufgebaut, wenn keine erwarteten Buchungen vorlagen
Depotverwaltung: Beim manuellen Eingeben der Kurse wurde dieser manchmal bei anderen Wertpapieren eingetragen
Überweisung ins Ausland: BIC wurde nicht aus der Vorlage übernommen
Nutzung von Vorlagen: Verwendungszweckzeilen wurden im Formular durch Vorlagen wieder überschrieben
Fremdwährungskonten: Kurse (in Splitts) wurden nicht mehr oder falsch umgerechnet
Mehrwertsteuersplitts: Beim Ändern des Steuerschlüssels wird jetzt beim Aussprung mit TAB neu berechnet
Berichtsfilter: Eingabe eines Trennpunkt bei Klassen wieder ermöglicht
Wertpapierformulare: Fehlermeldung nach Eingabe einer Transaktion beseitigt
Download Service-Pack Juni für FinanzManager 2016
Das Service-Pack steht unter support.lexware.de zum manuellen Download bereit. Über den Direktlink kommt Ihr unmittelbar zum Download der .msp-Datei des Service-Packs.
Auch über den Update-Assistenten im Programm, LISA, ist das Service-Pack verfügbar: den Aktualisierungsassistent findet Ihr in FinanzManager 2016 unter Hilfe – Aktualisierung – Programm-Aktualisierung. Es öffnet sich nun LISA.
Der aktuelle Versionsstand nach Installation des Service-Pack Juni ist 23.35.0.111. Die Version könnt Ihr unter ? – Info über FinanzManager einsehen.
Quelle: Lexware
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Hallo,
Erst heute stelle ich fest, dass bei der Kontenübersicht die Werte des Depot nicht mehr erscheinen.
Bei Einzelaufruf der Depotverwaltung ist alles da.
Was ist hier zu machen das die Werte der einzelnen Depots erscheinen?
Besten Dank.
Hallo Reinold,
bitte mit solchen Fragen in die Community wenden: http://lex-forum.net
Danke.