Bei Vereinen gibt es in der Regel Mitgliedbeiträge. Diese werden in den seltensten Fällen überwiesen, sondern meist vom Verein via Lastschrift bei den Mitgliedern eingezogen. Ist einfacher und man braucht dem Geld auch nur in den wenigsten Fällen hinterherlaufen.
Um Beiträge einziehen zu können bedarf es ein paar Vorbereitungen wie z.B. die Aktivierung des Online Bankings, die evtl. Umwandlung bestehender Bankdaten in SEPAfähige Bankdaten mit IBAN und BIC sowie die Anlage und Aktivierung von Lastschriftmandaten.
Bei Vereinen geht es hierbei zumeist nicht um 5 oder 6 Datensätzen sondern ganz leicht mal um 50, 100 oder weit mehr. Kann man natürlich manuell machen, dauert dann aber doch recht lang. Die Lexware vereinsverwaltung bietet hierfür einige Assistenten für die Unterstützung bei diesen Prozessen und Arbeitsschritten an.
Im nachstehenden Video werden diese kurz vorgestellt und Schritt-für-Schritt die Vorbereitung erläutert. Leider ist das Video nicht mehr verfügbar. 🙁
Video zwischenzeitlich leider nicht mehr verfügbar, daher entfernt
Sind all diese Punkte durchgeführt ist alles bereit, um die Mitgliedsbeiträge einzuziehen. Mehr zu den vereinsverwaltung-Themen findet Ihr u.a. hier.
Leider ist das Video nicht aufrufbar.
Kann jemand mit einer ausführlichen Anleitung zum Lastschriteinzug helfen?
Hallo Frank,
danke für den Hinweis zum Video, es tut mir sehr leid, dass das Video nicht mehr verfügbar ist. Ich schätze, dies hängt mit dem Übergang von Lexware zu Linear zusammen. Ggf. wird das Video zu einem späteren Zeitpunkt auf dem YouTube Kanal von Linear wieder veröffentlicht.
Bei konkreten Fragen hilft auch das Linear Forum weiter.
Ok. Dann werden wir einfach mal versuchen wie weit wir kommen. Einiges sollte sich ja hoffentlich auch allein erarbeiten lassen.
Nachtrag: die neuen Mitglieder haben wir denke ich jetzt alle richtig angelegt. Jetzt hapert es noch am eigentlichen Lastschrifteinzug – aber das wird schon auch noch was werden 😉
…Frohes Neues Jahr allen!