Zum Start des neuen Jahres gab es auch ein neues Elster-Update. Dies muss vor dem Versand installiert werden, sonst kommt Ihr im Assistenten im Lexware buchhalter nicht weiter. So weit, so gut.
Ich hatte eben eine Fernwartung bei einem Kunden, welcher seine Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) nicht senden konnte. Alles wie immer durchgeführt, die „Eieruhr“ hat sich auch kurz gedreht. Dann passierte nichts mehr. Keine Fehlermeldung, keine PIN-Abfrage vom Elster-Zertifikat. Nichts.
Die USTVA lag dann zwar in der Elster-Zentrale, aber auch ein „Erneut versenden“ gelang nicht. Ich habe die üblichen Dinge probiert:
- Elster-Update manuell heruntergeladen und installiert
- Virenschutz deaktiviert
[Update]Es scheint bei einigen Anwender:innen auch E-Bilanz und/oder Lohnsteuervoranmeldung zu betreffen.[/]
Alles ohne Änderung. Versand gelingt nicht. In den verschiedenen Foren habe ich auch schon Anwender:innen entdeckt, welche das gleiche Phänomen hat. Sachverhalt habe ich an Lexware weitergeleitet und dies ist dort derzeit in Prüfung.
Also wenn das bei Euch auch auftritt: hier etwas Geduld haben, ich denke (und hoffe), dass es hier seitens Lexware diese Woche noch eine Lösung hierzu gibt. Bis kommenden Montag (12.01.2015) bleibt uns ja zum Glück noch Zeit um die Frist beim Finanzamt einzuhalten.
Wenn Ihr es gar nicht erwarten könnt bzw. aus anderen Gründen nicht warten wollt, nutzt dann ggf. einfach das Elster-Formular zur Übermittlung. Die paar Daten manuell einzutragen dauert nicht so lang und die Übertragung sollte darüber gelingen.
[Update 08.01.2015]Lexware hat eine FAQ veröffentlicht in welcher als Lösung folgendes zu lesen ist:
Lösung:
Meist handelt es sich bei der ursächlichen Drittsoftware um sogenannte Toolbars. Wir empfehlen diese über die Systemsteuerung zu deinstallieren. In diesem Zusammenhang bislang aufgefallen sind primär Toolbars, die auf die Spigot oder Conduit Engine basieren. Zum Beispiel: Search Protect Toolbar, Searchqu Toolbar, PDF Forge Toolbar, amazon 1 button app, Shopping helper Smartbar, search core for browsers.
Wir empfehlen auch, dass Sie Ihr System zur Sicherheit mit einem Malware- und einem Virenscanner prüfen, da die Injektion von DLLs auch von Schadsoftware angewandt wird.
Sollten diese Schritte das Symptom nicht beheben, so wenden Sie sich bitte zur weiteren Analyse an die für Ihre Lexware Produktlinie zuständige technische Hotline.
Leider ist es teilweise so geschrieben, dass es nicht jede/r versteht. Checkt bitte Euer System auf sogenannte Toolbars, also kleine Softwareprogramme die oftmals in Eurem Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome etc.) integriert werden. Ich kenne nur wenige Nutzer:innen, die solche Toolbars wirklich bewusst installiert haben und auch nutzen. Oft bekommt man sie automatisch mitinstalliert, wenn man Aktualisierungen von anderen Programmen installiert und vergisst einen Haken zu entfernen.
Lexware führt u.a. folgende Beispiele von Toolsbars bzw. Software auf, welche für die Störung beim Versand die Ursache sein können:
- Acrobat 9 Pro Extended
- Amazon 1 button app
- AnyProtect
- Browser Safeguard
- Interenet Optimizer
- Lucidlogix Virtu MVP 2.0
- MediaBar
- PDF Forge Toolbar
- Search Core for Browsers
- Search Protect Toolbar
- Searchqu Toolbar
- Shopping Helper Smartbar
Sollte keine Toolbar in der Programmliste zur Deinstallation gefunden werden oder eine Deinstallation und Neustart des Rechners das Versandproblem nicht lösen und auch beim Virencheck nichts gefunden wird, hilft leider nur der Weg über die Hotline.[/]
_
[Update 22.01.2015] Für Elster steht die Aktualisierung 15.05 bereit, welche den Sachverhalt löst.[/]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Hallo,
ja genau das gleiche Problem hatte ich gerade. Wo und wann kann man denn was über eine Lösung erfahren??
Hallo Petra,
einfach den Artikel bzw. das Blog im Auge behalten. Werde es hier natürlich nachtragen, sobald eine Lösung bekannt ist. 🙂
Liebe Nutzer mit dem Elster-Problem,
ich habe eine Lösung gefunden, indem ich das Programm komplett deinstalliert und die gekaufte, nicht die von Lexware als 2015-Version zur Verfügung gestellte Software installiert habe. Nach Einspielen der Updates funktioniert es nun bei mir wieder.
Viele Grüße,
Marion Schulz
Hallo Marion,
danke für den Hinweis. Das wird aber leider nicht immer „die Lösung“ sein. Habe im Artikel als Update den aktuellen Hinweis von Lexware zum Sachverhalt ergänzt.
Hallo,
also: ich habe, wie beschrieben die Toolbars gelöscht und „frisch“ die Viren gekämmt (äh, gescannt) und danach konnte ich ohne Probleme übermitteln.
Danke für die Hilfe
Petra
Hallo Petra,
super, dass die Übermittlung bei Dir nun wieder klappt. 🙂
Hallo,
auch wenn ich es sehr verwunderlich finde, dass plötzlich Toolbars o.Ä. dafür verantwortlich sein sollen, habe ich die betroffenen Systeme einmal prophylaktisch von aller unnötiger Software befreit und CCleaner sowie AdwCleaner drüber laufen lassen.
Siehe da: Funktioniert wieder! 🙂
Würde mich aber echt mal interessieren, was sich mit den Updates da geändert hat, dass da plötzlich irgendwas dazwischen funkt…
Grüße,
Jan
Ich habe sämtliche Toolbars entfernt, CCleaner laufen lassen, einen Antivirenscanner laufen lassen und natürlich neu gestartet. Das Problem besteht weiterhin.
Hallo Daniel,
dann bleibt leider nur die Hotline und dass sich das dort jemand via Fernwartung anschaut. 🙁
Hallo zusammen
leider Funktioniert die UstVa auch nach den ganzen Empfehlungen immer noch nicht.
Ich habe jetzt die UstVa manuell bei Elsetr abgegeben.
Lexware schafft es wohl nicht bis zum 10. das Problem zu lösen.
Was mich Ärgert ist es gibt doch fiele Fehlermeldungen in dieser Hinsicht aber Lexware äußert sich nicht dazu.
Grüße Jürgen Karle
Hallo Jürgen,
ich verstehe Deine Kritik nicht. Wie oben im Artikel geschrieben, hat sich Lexware dazu geäussert und Lösungsansätze aufgezeigt. Wie ebenfalls oben geschrieben: sollten diese Hinweise nicht zur Lösung führen hilft nur der Weg über die Hotline, da sich das Ganze dann mal jemand via Fernwartung anschauen sollte um die Ursache speziell bei Dir zu ermitteln und zu beheben.
Es betraf/betrifft nicht alle Anwender. Die, die es betroffen hat konnten den Sachverhalt zum Grossteil durch die obigen Hinweise lösen und ihre Meldung wieder wie gewohnt übertragen. Bei einigen klappt dies leider nicht, die Hotline schaut sich das dann und hilft es zu beheben. Was genau soll denn Deiner Meinung nach noch passieren?
Das heißt, ich soll jetzt allen Ernstes 59EUR/h für die Fernwartung zahlen, für einen Fehler, der durch ein Update bedingt ist?
Lieber Daniel,
wie kommst Du denn darauf?
1) Die Zahl stammt sicherlich von meiner Preisliste unter https://lex-blog.de/support – aber : ich bin NICHT Lexware! Mein Verweis bezog sich auf Lexware und die dortige Hotline.
2) Die Hotlinegebühren liegen über meinen Supportpreisen. Vermutlich wirst Du jedoch nach wenigen Minuten Erläuterung das Sachstandes darauf hingeweisen, dass man Dein Anliegen weiterleite und Du einen Rückruf erhälst. Der Rückruf ist bei Lexware im Übrigen kostenfrei, wie auch die damit möglicherweise verbundene Fernwartung.
3) Du möchtest doch, dass das Problem gelöst wird, oder? Wenn die bisherigen Punkte nicht geholfen haben, muss gibt es leider nur noch diesen Weg. Viele andere konnten mit den Hinweisen zu einer Lösung finden und die Daten versenden. Bei Dir hat das nicht geklappt. Das ist schade. Um zu schauen warum das bei Dir nicht funktionierte muss jemand auf Deinem PC schauen, was da los ist.
3) Lies das: https://support.lexware.de/support/produkte/financial-office-pro/fragen-und-antworten/000000000042091
Alles klar? 🙂
Prima, bin auch betroffen. Fehlernummer: 610101210 Subcode: 130035001 ELSTER-Version: 15.04
Sauberer Rechner ohne irgendwelche Toolbars oder Add-Ons
Werd mich morgen mal mit der Hotline unterhalten
Hallo Dirk,
das dürfte ein anderer Sachverhalt sein. Beim oben geschilderten Problem gibt es keinerlei Fehlermeldung.
Bei Bedarf kannst Du Dich mit diesem Thema auch im Forum unter http://lex-forum.net melden. (auch, wenn Du es zwischenzeitlich lösen solltest) 🙂
Danke.
Ich habe das gleiche Problem !!!!
Hallo Liebl,
wie bereits Dirk geantwortet: hat nichts mit den obigen Thema aus dem Artikel zu tun. Daher bitte ins Forum unter http://lex-forum.net wenden. Dort versuchen wir dann so gut es geht weiterzuhelfen.
PS: Bitte auf die Kommentarregeln achten. Danke.
auch ich bin davon betroffen Fehlernummer 610201105
Hallo Gisela,
ist ein anderer Fehler. Bitte zu diesem Sachverhalt im Forum ein neues Thema eröffnen: -> http://lex-forum.net
Danke.
Lexware stellt jetzt auf der Bugfix Seite zu dem Problem ein Update für Elster zur Verfügung
https://support.lexware.de/support/produkte/financial-office-plus/fragen-und-antworten/000000000078346?
Das hat bei mir das Problem gelöst. Toolbars etc. waren bei mir nicht installiert.
Hallo Max,
joah, und beides ist im obigen Artikel erwähnt bzw. verlinkt. 🙂