Lexware vor Ort 2025 – Was bringen die Lexware Versionen 2026 an Änderungen?
Mit Lexware vor Ort 2025, den bekannten und beliebten Infoveranstaltungen, habt Ihr auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, Euch über die kommenden Neuerungen in den Lexware Versionen 2026 zu informieren. Wie jedes Jahr bringt auch der Versionswechsel zahlreiche...
Namensprüfung bei Überweisungen ab Oktober 2025
Im Oktober 2025 ändert sich bei Überweisungen etwas, was relativ relevante Auswirkungen haben kann. Zukünftig, spätestens ab 09.10.2025, müssen alle Banken vor der Freigabe einer Überweisung prüfen, ob der Name der empfangenden Seite mit dem Namen/Angaben der...
Lexware Systemvoraussetzungen 2026
Lexware Systemvoraussetzungen 2026 im ÜberblickLexware basis / plus ProgrammeLexware pro / premium ProgrammeTerminalserver / Remotedesktop / Virtuelle Maschinen / VPNHinweis zu .NET FrameworkKompatibilität mit MS OfficeBildschirmauflösungen / TextgrösseNutzungsdauerWo...
Rote Zahlen bei gesetzlichen Krankenkassen – Weniger wäre mehr
Die gesetzlichen Krankenkassen schreiben rote Zahlen und es wird über steigende Beiträge für die gesetzlich Versicherten spekuliert. Das liest man in den letzten Monaten immer wieder mal in den Medien. Jedes Mal denke ich mir dann: irgendwie auch selbst schuld. Warum...
Programm durch Dialog oder Assistenten blockiert
Hin und wieder kommt es vor, dass sich Nutzer:innen mit einer Fehlermeldung im Forum oder auch im Direktsupport melden. Sie erhalten die Fehlermeldung, dass das Lexware Programm durch Dialog oder Assistenten blockiert sei. Diese Meldung kommt in der Regel nur bei...
Umstellung Datenbank bei Lexware ab Version 2026
Die Lexware Programme der professional und premium Reihe sowie ein paar Programme der plus Reihe basieren bisher auf einer Sybase SQL Datenbank. Es gibt eine Umstellung Datenbank bei Lexware und diesbezüglich gilt es ein paar Dinge zu beachten. Mit Version 2026 der...
Preisanpassung bei Lexware Office zum 31.07.2025
Die reine Online-Lösung Lexware Office erfreut sich recht grosser Beliebtheit und seit dem es vor etlichen Jahren als lexoffice gegründet wurde, hat sich der Funktionsumfang immer wieder erweitert und es gibt mittlerweile sogar eine Lohn+ und Gehaltsabrechnung rein...
Absturz Lexware warenwirtschaft nach Elster Update Juni 2025
Aktuell besteht vermehrt das Problem, dass Lexware warenwirtschaft bei vielen Nutzer:innen abstürzt, nachdem man es gestartet hat und dann Bereich wie Artikel, Auftragsliste etc. aufrufen möchte. Die Ursache ist hier das Elster Update Juni, welches gestern, am...
Lexware Fehlermeldung nach Update Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86) – 14.44.35112
Am 13.05.2025 gab es ein Update eine Systemkomponente von Windows, dem Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86). IN diesem Falle die Version 14.44.35112. Im Regelfall kein Ding, solche Updates kommen immer wieder mal. Diese Update sorgt allerdings aktuell...
Lexware FinanzManager – Änderungen ab Version 2026
Den Lexware FinanzManager gibt es schon zig Jahre, früher als Quicken und später dann unter der aktuellen Bezeichnung FinanzManager. Das Programm zur Verwaltung Eurer Finanzen und Banking gab es bisher, entgegen zu den anderen Lexware Programmen, nicht als Abo....







