von Steve Rückwardt | Okt 24, 2013 | Produktinfos
Am Dienstag hatte ich Euch ja die neuen Angebotsmodelle vorgestellt. Im Artikel hatte ich versprochen, dass ich die Preise für die 2014er Versionen nachreiche, sobald mir diese bekannt sind. Was man verspricht, dies soll man auch halten. Was also kommt preislich auf...
von Steve Rückwardt | Okt 23, 2013 | Allgemein, Themen
Eine Software erwerben ist nicht schwer. Den Grossteil der Zeit, wird sie das tun, wofür sie geschaffen wurde. Aber was ist, wenn sie dies mal nicht tut? Was ist, wenn Du als Nutzer Unterstützung bei Fragen und Problemen benötigst? Da ist dann der Support gefragt....
von Steve Rückwardt | Okt 22, 2013 | Allgemein, Themen
Schon lange beschäftige ich mich beruflich mit Lexware und seit einigen Jahren bin ich auch recht aktiv im Internet an verschiedenen Stellen unterwegs. Foren, Twitter, Facebook… nicht selten gab es bzgl. dem Thema Updates Unklarheiten. Schnell war von...
von Steve Rückwardt | Okt 21, 2013 | Rechnungswesen
So eine Gewohnheit ist ja etwas feines. Nicht ganz so schön wird es dann, wenn man sie stört. 🙂 So gab es zu Beginn des Jahres mit Version 2013 eine kleine „Überraschung“ für die Anwender, die Lexware warenwirtschaft und buchhalter in der Kombination bei...
von Steve Rückwardt | Okt 18, 2013 | Linktipps
Was, schon wieder Freitag? Na da wird es doch Zeit für die Linkempfehlungen zum Wochenausklang. Während ich auf dem Weg nach Hamburg zum Haufe-Lexware Partnerkongress bin, könnt Ihr ja die nachstehend verlinkten Artikel studieren. 🙂 Home-Office – aber bitte...
von Steve Rückwardt | Okt 17, 2013 | rechtliches
Für die Berechnung der Sozialversicherung gibt es bestimmte Rechengrössen, welche jährlich neu festgelegt werden. Die Werte für 2014 wurden gestern (16.09.2013) vom Bundeskabinett beschlossen. Rechengrössen 2014 im Überblick West Ost Monat Jahr Monat Jahr...
von Steve Rückwardt | Okt 17, 2013 | Service-Packs
Viele Anwender von Quicken 2014 warten auf das Service-Pack 3, mit welchem auch die SEPA Lastschriftthematik Einzug halten soll. Hier bedarf es noch etwas Geduld. Als kleine Zwischenaktualisierung gibt es das SP 2plus. Mit diesem Service-Pack gibt es keine grossen...
von Steve Rückwardt | Okt 16, 2013 | lohn+gehalt
Wer Mitarbeiter hat und die Lohnabrechnung im eigenen Haus durchführt, der darf sich mit dem Thema Fehlzeiten befassen. Dazu hatte ich hier bereits etwas geschrieben bzw. entsprechende Schulungsvideos eingebunden. Fehlzeiten wie z.B. Krankheit berechtigen zu einer...
von Steve Rückwardt | Okt 15, 2013 | lohn+gehalt
Wenn ein Unternehmen wächst, dann kommt auch irgendwann der Punkt, an dem Mitarbeiter eingestellt werden müssen. Die anfallende Arbeit wird so auf mehr Schultern verteilt und somit eine gute Basis geschaffen, auch weiterhin zu wachsen. Wer Mitarbeiter hat, muss diese...
von Steve Rückwardt | Okt 14, 2013 | Rechnungswesen
Buchaltung – jeder der irgendwie geschäftlich tätigt ist, darf sich mehr oder minder damit beschäftigen. Manche geben eine Kiste mit Belegen beim Steuerberater ab und andere erledigen die Buchhaltung zum Grossteil selbst. Die Buchhaltung selbst zu erledigen hat...