Hin und wieder kommt es vor, dass sich Nutzer:innen mit einer Fehlermeldung im Forum oder auch im Direktsupport melden. Sie erhalten die Fehlermeldung, dass das Lexware Programm durch Dialog oder Assistenten blockiert sei. Diese Meldung kommt in der Regel nur bei Nutzung von Lexware financial office oder financial office plus.
Inhaltsverzeichnis

Programm durch Dialog oder Assistenten blockiert
Diese Fehlermeldung kommt primär dann, wenn man in Lexware financial office das Modul faktura+auftrag öffnen möchte. Manchmal auch beim Versuch Lexware buchhaltung zu öffnen. Die Meldung lautet konkret:

„Das Programm ist durch einen Dialog oder einen Assistenten blockiert. Bitte beenden Sie diesen zuerst.“
Wenn diese Meldung auftritt, gibt es unterschiedliche Lösungsansätze.
Bildschirmauflösung
Die erste Option ist die Überprüfung der Bildschirmauflösung bzw. des Zoom-Faktors. Diese Einstellung findet Ihr unter Windows im Bereich System -> Bildschirm. Die Einstellung der Skalierung sollte hier idealerweise bei 100% stehen.

Öffnen über Menü
Wenn die Skalierung auf 100% steht oder die Änderung keine Wirkung zeigt, versucht die gewünschte Anwendung über ein Menü zu öffnen. Bei faktura+auftrag über die Hauptnavigation und schliesst das Fenster von faktura+auftrag dann ganz normal über das Schliessen-Kreuz rechts oben. Im Anschluss sollte dann auch das Öffnen wieder regulär funktionieren. Kommt die Meldung bei buchhaltung, dann bitte über Datei -> Anwendungen -> Buchhaltung gehen. In manchen Fällen kann die Anwendung dann darüber gestartet werden.
Anwendung im Taskmanager schliessen
Eine weitere Möglichkeit bei der Meldung Programm durch Dialog oder Assistenten blockiert, wenn die bisherigen Optionen nicht weitergeholfen haben ist, im Taskmanager nach den offenen Anwendungen zu suchen. Ihr öffnet hierfür den Taskmanager (Rechtsklick auf die Taskleiste oder Tastenkombination STRG+ALT+ENTF) und sucht nach einem der nachstehenden Einträge: lxoffice.exe, loge32.exe, pcfk32.exe oder pcbh32.exe. Diesen Task, also diesen Eintrag, markieren und dann Task beenden klicken.
Registryeintrag bearbeiten
Wenn all das nicht hilft, kann ein Eingriff in die Registry zur Lösung führen. In der Registry sollte man nur agieren, wenn man weiss, was man tut und es ist äusserst Vorsicht geboten, da Fehler hier ggf. schwerwiegende Probleme mit dem System nach sich ziehen können.
Öffnet die Registry und geht dann zu HKCU\Software\Lexware\ und sucht hier den Eintrag für faktura oder faktura plus und bennent diesen um in faktura_alt bzw. faktura plus_alt. Den Eintrag bitte auf keinen Fall löschen. Sollte das auch keine Wirkung zeigen, dann bitte den Eintrag wieder zurückbennen, also den gesetzten Zusatz wieder entfernen.
Reparaturinstallation
In manchen Fällen hilft auch schon eine Reparaturinstallation des Lexware Programm. Wie eine Reparaturinstallation funktioniert, habe ich in einem eigenen ausführlichen Artikel erläutert.
Ich freue mich, wenn einer der hier aufgeführten Punkte bei Euch zur Lösung führt. Sollte es noch Fragen oder Unklarheiten geben, dann steht Euch wie immer die Community zum Austausch zur Verfügung.