Als ich vor nun über 26 Jahren mein Unternehmen gegründet habe, war das alles nicht geplant und ich hätte auch nicht gedacht, dass es mal das wird, was es nun ist. Eigentlich war ich in einer relativ tristen Situation, hatte meine Lehre beendet, aber stand ohne Job da. Da hatte ich die etwas verrückte Idee, mich selbständig zu machen.
Keine Ahnung von betriebswirtschaftlichen Dingen, keine Rücklagen – einfach nur die Idee mit etwas, von dem ich relativ gut Ahnung hatte und was mir Spass machte, etwas berufliches aufzubauen. Für eine Selbständigkeit in Vollzeit hatte ich dann doch nicht den Mut und liess es daher ersteinmal „nebenher“ laufen. Damals war Internet wirklich noch Neuland, Geschäftsfelder in diesem Bereich waren damals noch nicht so, wie heute, wo es tausende Möglichkeiten gibt.
Aber vielleicht hast Du auch einen „normalen“ Job, möchtest aber gern eine Idee als Nebenprojekt verwirklichen oder eine Leidenschaft als Nebenjob aufbauen.
4 Tipps für Dein Side-Hustle
Mit den heutigen Möglichkeiten, welche einem das Internet bietet, kann man in sehr vielen Bereichen einen Nebenerwerb aufbauen. Man kann hier aber auch Fehler machen. Daher sind die Tipps, die Sumit Kumar in seiner 3. Episode von seinem Podcast Minimal Empires gibt, für manche von Euch evtl. hilfreich.
- richtige (berufliche) Umgebung / richtiges Setting um ein Nebenprojekt zu starten
- Idee validieren
- Setup auf die aktuelle Situation anpassen
- Zeit finden / reservieren
Das sind 4 Dinge, welche relativ einfach klingen, aber sicherlich oftmals auch genau deswegen übersehen und nur geringfügig bedacht werden.
Natürlich kann man nicht alles davon pauschal auf alle Personen und Szenarien anwenden. Aber ich finde, man kann sich von den Erfahrungen von anderen Gründer:innen auch immer das ein oder andere für sich und die eigene Situation herausziehen und für sich selbst ableiten.
Helfen die 4 Tipps für Dein Side-Hustle? Welche Bedenken habt Ihr, wenn Ihr gerade darüber nachdenken solltet, einen Nebenerwerb aufzubauen bzw. welche hattet Ihr, als Ihr angefangen habt? Habt Ihr evtl. noch Tipps aus Eurem Erfahrungsschatz heraus? Gern könnt Ihr Euch dazu auch in der Community austauschen.