Nutzer:innen schreiben derzeit in den Foren über den Sachverhalt, dass sie Buchungen in Lexware buchhaltung innerhalb von Lexware financial office/plus nicht abschliessen können, da laut Meldung kein Kunde bzw. Lieferant dem Debi- bzw. Kreditorenkonto zugeordnet ist.
Die Produktentwicklung von Lexware prüft den Sachverhalt derzeit um die Ursache zu finden. Nach den bisherigen Erkenntnissen betrifft es nur Lexware financial office bzw. financial office plus.
[Update 2018-07-04] Zwischenzeitlich hat Lexware folgende Aussage zu dem Thema veröffentlicht:
Diese Änderung ist tatsächlich durch den Gedanken mit der neuen Datenschutzgrundverordnung entstanden.
Im Moment ist das eine bewusste Änderung und wird nicht ad hoc zurückgenommen.Zumindest ein Kundenname und eine Kundennummer muß eingegeben werden, um Buchungen auf den Personenkonten durchführen zu können.
Und auch die Frage:
Uns würde interessieren, warum Sie einem Debitorenkonto keinen Kunde hinterlegen.
Persönlich kann ich diese Argumentation leider so gar nicht nachvollziehen und mir fehlt hier das Verständnis, diese Thematik im Zusammenhang mit der DSGVO zu ändern. Ich hoffe, es wird zeitnah wieder direkt korrigiert. Bis dahin sollten nachstehender Lösungsweg helfen.[/]
Lösungsweg
Als vorübergehenden Lösungsweg könnt Ihr wie folgt vorgehen:
- Öffnet die Kontenverwaltung über Verwaltung – Kontenverwaltung.
- Wählt dann Debitoren bzw. Kreditoren und sucht den betroffenen Debitoren bzw. Kreditoren in der Liste. Klickt diesen nun doppelt an.
- Es öffnet sich der Kontenassistent. Dort klickt Ihr über Weiter zum Reiter Kundendaten. Dort klickt Ihr dann bitte auf Neu.
- In der Eingabemaske bitte die Kunden- bzw. Lieferantennummer aus der faktura+auftrag sowie die Firmenbezeichnung hinterlegen. Optional geht auch ein Eintrag bei Name.
- Dann bitte solange über Weiter „durchklicken, bis Ihr auf der Seite des Asistenten seid auf der Ihr Speichern klicken könnt.
- In der Buchungsmaske nun bitte die Debi- bzw. Kreditorennummer neu eingeben. Die Buchung sollte nun erfolgreich abgeschlossen werden können.
Sollte es neue Erkenntnisse zum Thema geben, werde ich diesen Artikel aktualisieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Buchung nicht möglich: Personenkonto ohne zugeordneten Kunden-/Lieferanten
wann wird der Fehler bei Lexware behoben?
Müsste dringend die Buchungen vor dem 01.07.2018 eingeben
Mit freundlichen Grüßen
Josy Schwab
Hallo Josy,
ich kann Dir leider aktuell keine Datum für eine softwareseitige Lösung durch ein Update nennen. Nach aktuellem Stand wohl aber nicht mehr im Juni. Der oben beschriebene Lösungsansatz sollte aber dazu führen, dass Du auch so weiterbuchen kannst. Oder klappt das nicht?
Hi Steve,
nachdem ich dem angebotenen Problemlösungsweg einmal erfolgreich gefolgt bin, funktioniert er jetzt nicht mehr! Sehen Sie zu, dass Sie das wieder in Ordnung bringen und nicht erst in 10 Tagen. Ich könnte Ihnen jetzt die Unannehmlichkeiten schildern, die diese Störung im buchhalterischen Alltag bedeutet, aber die Zeit habe ich jetzt nicht auch noch!
Hallo Elke,
vielleicht nochmal den Ton überdenken, mit dem Du hier kommentierst? Davon abgesehen bin ich nicht Lexware und kann also gar nicht „zusehen“, es in Ordnung bringen. Dafür ist Lexware zuständig. Dieses Blog hier und auch die Community http://lex-forum.net sind keine Angebote der Firma Haufe-Lexware sondern Projekte von mir bzw. meinem Unternehmen.
Wenn der obige Lösungsansatz bei Dir nicht funktioniert, kannst Du gern in der Community unter http://lex-forum.net ein neues Thema eröffnen und wir versuchen eine Lösung zu finden. Aber auch dort gilt: bitte in einem vernünftigen und sachlichen Ton.
Vielen Dank.
Hallo Steve,
ich bitte mein Unwissen vielmals zu entschuldigen.
Vielen Dank
Hallo Elke,
kein Problem. Nun sollte ja der Punkt ja geklärt sein. 🙂