Den Finanzmanager 2018 gibt es nun auch schon ein paar Monate und seither sind auch schon ein paar Aktualisierungen erschienen. Leider hatte ich die Infos dazu schlicht zu spät gesehen, so dass ein Artikel dazu eher unsinnig gewesen wäre. Nun gibt es die Aktualisierung September, über die ich hier gern informiere.

Das Update September 2017 bringt folgende Änderungen für den FinanzManager 2018:
- Dateistrukturprüfung: in manchen Fällen wurden bei Buchungen mit mehrfacher Klassifizierung die Klassen komplett aus den Buchungen gelöscht (Bitte in diesen Fällen eine Datensicherung zurückspielen und die fehlenden Buchungen ergänzen/nacharbeiten!)
Passwortsafe: Passwörter teilweise nicht löschbar gewesen
Cockpit: Grafiken zeigten teilweise eine Zeile zuwenig an
Auswertungscenter: Berichtsgruppen waren nicht löschbar, alte gelöschte Berichte noch sichtbar
SEPA-Übertrag: jetzt wird statt Kontoinhaber der FiMa-Kontoname des Zielkontos angezeigt, sofern in Datenbank vorhanden
Umsatzabholung per CAMT: Fehlerkorrektur bei Empfängerdaten von Rücklastschriften und weiteren Lastschriften im gleichem Umsatzblock, jetzt wird Bankverbindung richtig gelesen
Vergleichsbericht: Spalte „gleicher Umsatzzeitraum des Vorjahres“ wurde nicht richtig aktualisiert
Kontoübersicht: Spalte „Datum des letzten Umsatzabrufs“ wurde nicht richtig aktualisiert
Nachwehe der Erweiterung auf PDF-Kontoauszüge: FiMa hat teilweise versucht, Kontoauszüge von nicht unterstützten Konten abzurufen (die dann unter „Senden/Empfangen“ aufgetaucht waren)
bei manchen Datenbanken wurden Daueraufträge bei der Abholung immer wieder neu ins Kontoblatt eingetragen
Umsatzabruf: Änderung des Abfragezeitraums – es wird bei HBCI kein Schlussdatum mehr mitgegeben, um bei z.B. Volksbank vorgemerkte Umsätze geliefert zu bekommen; es hatte sich mit der Umstellung auf CAMT seitens der Bank auch die Syntax geändert
suchen in Splitts funktioniert nun auch wieder bei Feldauswahl „Alle Felder“
Um das Update herunterzuladen öffnet LISA über die Taskleiste oder im Programm über Hilfe – Update – Programm Update und klickt auf Jetzt suchen, wenn es nicht schon automatisch gefunden wurde und angezeigt wird.
Nach der Installation sollten dann die oben aufgeführten Sachverhalte (wieder) wie gewünscht funktionieren. Die Version nach Installation des Updates ist die 25.4.0.85.
Quelle: Lexware
Hallo Steve,
unter dem Beitrag „Update September für Lexware FinanzManager 2018 verfügbar“ ist eine Anzeige von Amazon. Dort steht „Lexware FinanzManager Deluxe 2018 Box (Jahreslizenz)“. Du solltest darauf hinweisen, das „Jahreslizenz“ falsch ist. FiMa läuft auch nach Ablauf eines Jahres uneingeschränkt weiter.
Grüße R.
Hallo Reinhard,
danke für den Hinweis. Auf die Angaben bei Amazon habe ich leider nur bedingt Einfluss. Das Melden von falschen Produktinfos ist derzeit wohl zudem gestört, habe es nicht hinbekommen, die Meldung abzusenden. 🙁
Bei mir bricht die Installation des Servicepacks 26.09 immer bei ca 10 % ab mit dem Hinweis „Das Update konnte nicht richtig installiert werden“ Ich setze Windows 10 18.03 ein. Wo liegt das heruntergeladene Update auf der Platte?
Hallo Peter,
mit recht hoher Wahrscheinlichkeit wird die Verbindung ins Internet von Deiner Sicherheitssoftware (Vorenschutz/Firewall) blockiert. Diese mal bitte deaktivieren und dann erneut versuchen.
Eine Bitte: solche Themen bitte zukünftig drüben in der Community unter https://lex-forum.net fragen/klären. Danke.