Der Weg in die Selbständigkeit kann steinig sein, da erzähle ich sicherlich nichts neues. Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Besonderheiten ist dies sicherlich noch ein ganzes Stück schwieriger.
Warum es sich dennoch lohnt, Selbstvertrauen zu haben und diesen Weg zu gehen zeigt das Beispiel von Ralph Kastner, Friseurmeister aus Düsseldorf. Ralph ist von Geburt an gehörlos bzw. hörgeschädigt. Im Juli letzten Jahres feierte er sein 25jähriges Salonjubiläum.
Von klein an begeistert von Haaren und Frisuren begann er eine Lehre als Friseur, was schon allein recht schwierig war, da es in der Berufsschule keinen Gebärdensprachdolmetscher gab, wurden Teile des vermittelten Lernstoffes auf Tonband aufgenommen und mussten dann am Abend von seinen Eltern übersetzt werden. Davon hat er sich aber nicht beirren lassen und schloss seine Lehre als Jahrgangsbester ab. Dies half leider nicht bei der Jobsuche.
Aber auch diese Hürde nahm er und machte sich schliesslich selbständig und führt seinen Salon nun seit über 25 Jahren. Er sagt selbst, dass er durch die Selbständigkeit viel an Selbstvertrauen gewonnen hat.
Video zwischenzeitlich leider nicht mehr verfügbar, daher entfernt
Und die Einschränkung beim Gehör ist durchaus auch ein Wettbewerbsvorteil für Ralph. Denn neben hörenden Kund:innen ist der Salon natürlich bei Gehörlosen beliebt, da die Verständigung in Gebärdensprache wunderbar funktioniert und sich die Kund:innen somit wohler fühlen und ihre Wünsche und Anliegen verstanden werden.
Ein schönes Beispiel welches wieder einmal zeigt, sich nicht von anderen beirren zu lassen und Hürden im Leben nicht als Schranke zu sehen, sondern man diese vielmehr als Ziel versteht und sie so gut es geht überwindet. Gern mehr davon.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Auch wir haben gute Beispiele erlebt. Aktuell machte sich ein Taub-Stummer Unternehmer mit der Reinigung von Teppichen selbständig. Alle praktischen Herausforderungen werden gemeistert und der Unternehmer blickt positiv in die Zukunft.
kleine Anmerkung: die Bezeichnung „taub-stumm“ ist meiner Kenntnis nach nicht korrekt bzw. seitens Betroffener nicht gewünscht. Gehörlos oder gehörgeschädigt wäre hier angebrachter.
Hallo Ralph . Ich war schon 1 mal bei dir gewesen . Wann bekomme ich neue Termin beim Frisör kommen? Egal um Uhrzeit. Ich bin gehörlos und heisse Christine S. Danke
***Name durch Administration anonymisiert***
Hi Christine,
Du bist hier leider etwas falsch mit der Frage, denn hier ist nicht Ralph. Ich habe lediglich im Jahr 2015 einen Artikel über ihn geschrieben.
Gern würde ich Dir seine Webseite hier verlinken, aber die ist aktuell nicht erreichbar. Aber evtl. hilft Dir der Google Maps Eintrag weiter?
https://goo.gl/maps/oRQoUS12dbBqRYzV7