Vor kurzem rief mich ein Kunde an, welcher ein Problem beim Lexware Zahlungsverkehr hatte. Es wurde bei Überweisungen Skonto berechnet und abgezogen, obwohl bei diesen Rechnungen die Skontofrist bereits abgelaufen war. Dieses Verhalten trat erst nach Update auf Version 2014 auf.
Ich habe versucht, die Bedingungen bei mir im System nachzustellen. In diversen Tests konnte ich die Problematik jedoch nicht nachvollziehen. Es wurde immer korrekt berechnet und wenn die Skontofrist abgelaufen war, wurde bei mir auch kein Skonto gezogen. Ein wenig ratlos, vermutete ich evtl. falsche Einstellungen in den Zahlungsbedingungen. Bisher hatte ich auch von keiner/m anderen Anwender:in ein solches Szenario geschildert bekommen. Dann tauchten aber doch ein paar Nutzer:in im Forum auf, welche ein ähnliches Verhalten bei sich im Programm beobachteten.
Eine genaue Ursache, warum dieses Verhalten bei vereinzelten Nutzer:innen auftritt, ist mir nicht bekannt. Auch scheint es sich tatsächlich nur um sehr wenige Fälle zu handeln. Nach Rücksprache mit Lexware wird diese Thematik jedoch bereits mit dem kommenden Service-Pack Anfang Februar gelöst werden. Sollte der Sachverhalt also auch bei Euch auftreten, dann bitte noch etwas Geduld. In Kürze dürfte der Zahlungsverkehr in Verbindung mit Skonto wieder wie gewünscht funktionieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
der genannte Fehler tritt bei uns auch auf. Bei *allen* fälligen Rechnungen wird Skontoabzug vorgenommen, wenn die entsprechende Checkbox (Skontoazug) gesetzt ist.
Workaround: Man muss die Rechnungen mit Skontoabzug und die ohne Skontoabzug in zwei getrennten Zahlungsläufen (mit jeweils richtig gesetzten Checkboxen und die entsprechenden OP’s natürlich händisch selektiert) bezahlen. Das ist nicht wirklich schick…