Bei Lexware gibt es verschiedene „Stufen“ bei den meisten Programmen. In der Regel sind dies standard, plus, pro und premium. Dabei beruhen standard und plus sowie pro und premium jeweils auf einer gemeinsamen Datenbanktechnologie. Aktuell ist dies bei den standard/plus-Produkten die SQlite- und bei den pro/premium-Produkten die Sybase-Datenbank.
Aufgrund des unterschiedlichen Umfanges an Leistungsmerkmalen der entsprechenden Softwareprodukte, ist die jeweilige Datenbank ausreichend. Es ist daher problemlos möglich, ein standard oder plus Produkt parallel zu einem pro oder premium Produkt auf dem gleichen PC zu betreiben. Manche Lexware Produkte sind inkompatibel.

Bei einigen Programme haben sich die technischen Anforderungen in den letzten Jahren jedoch geändert bzw. eignet sich die Sybase-Datenbank für die Umsetzung der Produktanforderung besser. Aus diesem Grund gibt es bei diesen Produkten Einschränkungen bzgl. der Installation.
Diese Lexware Produkte sind inkompatibel
- Lexware business plus
- Lexware financial office plus handwerk
- Lexware handwerk plus
- Lexware reisekosten
- Lexware reisekosten plus
- Lexware fehlzeiten
Die aufgeführten Programme können nicht (!) zusammen mit einem Lexware pro oder premium Produkt auf dem gleichen PC installiert werden. In diesem Fall müsste auf eine pro bzw. premium Version der genannten Software gewechselt werden.
Ebenfalls sind pro und premium Versionen nicht parallel auf einem System nutzbar. Besteht also z.B. ein buchhalter premium und es soll ein reisekosten pro angeschafft werden, so ist dies nicht kompatibel. In der pro/premium-Konstellation kommt noch der Aspekt hinzu, dass die beiden Versionen nicht im gleichen Netzwerk laufen sollten, wenn sie als Netzwerkversion installiert werden sollen. Dies würde zu „Kollisionen“ der beiden Datenbanken führen.
Leider ist dieser Sachverhalt auf den Produktseiten von Lexware nicht so recht ersichtlich – eigentlich gar nicht im Moment. Recherchiert man nun allein und auf eigene Faust, ohne die Unterstützung der Produktberatung von Lexware oder einer/m der regionalen Lexware Fachhändler:innen, kann sich so schon mal eine Konstellation ergeben, welche dann erst beim Installationsversuch die Inkompatibilität aufzeigt.
Eine weitere Möglichkeit, doch eine pro oder premium Version und eines der genannten Produkte im Unternehmen zu nutzen: installiert die jeweilige Software aus der obigen Liste auf einem PC, auf dem keine pro oder premium Version läuft.
Ich empfehle vor dem Kauf eine entsprechende Beratung in Anspruch zu nehmen. Nicht nur wegen der hier beschriebenen Problematik, sondern auch, weil häufig Produkte oder Produktkombinationen angeschafft werden, wie beispielsweise ein Lexware office Produkt, wo es keines braucht oder auch umgekehrt etc. Mit einer Vorabanalyse der Bedürfnisse kann so manche Fehlinvestition vermieden werden.
letzte Bearbeitung: 2022-08-18
Guten Morgen,
auch ich möchte das Lexware Produkt wechseln, nämlich von Financial Office Standard zu Business plus. Für beide Produkte sind eigene Lizenzen vorhanden. Nun wäre es super, wenn ich für die Zeit des Wechsels beide Programme gleichzeitig auf dem Rechner installiert halten könnte und erst nach erfolgreichem Wechsel Financial Office standard deinstallieren muss. Aus dem obigen Artikel habe ich nicht so ganz schließen können ob das so tatsächlich möglich ist.
Danke für die Unterstützung
Claus
Hallo Claus,
das sollte kein Problem darstellen, da financial office und business plus unterschiedliche Datenbanken nutzen. Deinstallieren würde ich das financial office nicht, da bei lohn+gehalt z.B. nur das aktuelle und das Vorjahr übernommen werden wird. Aus Gründen der Vorhaltung für Prüfungszwecke sowie zur eigenen Recherche, würde ich es weiterhin auf dem Rechner behalten.
Hallo Steve,
das ging ja ratz fatz mit der Antwort. Und dann noch eine positive.
Werde es dann mal mit beiden Versionen gleichzeitig versuchen und auf jeden fall das Ergebnis posten. L+G setze ich nicht ein und Buchhaltung / Faktura werden alle Jahre übernommen. Das habe ich mit einer Testinstallation auf einem anderen Rechner schon durchgespielt. So werde ich dann doch das Financial Office nach erfolgreichem Wechsel löschen.
Noch einen schönen Sonntag
Claus
Hallo Steve,
ich wurde dezent von meinem Steuerberater darauf hingewiesen, wenn ich mir eine andere Version von Lexware Buchhalter hole, kann man diese nicht gleichzeitig auf dem Rechner haben. Das habe ich jetzt versucht nachzuforschen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich mit unserem Lexware Buchhalter Plus nebenbei auch Lexware Buchhalter Premium zu laufen haben? Da sich die beiden in ihrer Datenbanktechnologie unterscheiden.
Gruß
Sabine
Hallo Sabine,
danke für die Nachfrage. 🙂
Ja, vollkommen richtig. Der buchhalter standard oder plus kann problemlos mit dem buchhalter pro oder premium auf einem PC betrieben werden.
Bei weiteren Fragen zu dem Sachverhalt bitte die Community nutzen: http://lex-forum.net
Danke.
I.d.R. sind alle „Plus“-Produkte ohne SYBASE (SAP) Datenbankserver parallel nutzbar wie z.B. Lexware buchhalter Plus und auftrag+faktura (plus) etc. Ebenso die die Plus-Produkte und Professional-Produkte laufen parrallel bis auf wenige Ausnahmen.
Die multi-clientfähigen (Professional)-Produkte mit Sybase-Server sind nicht parallel installierbar, da alle den gleichen DB-Server, Registry-Einträge und im wesentlichen Ordner auf der Platte verwenden.
Cheers
Hallo Steve,
wieviele Vorjahre können in „Lexware lohn + gehalt Premium“ korrigiert werden?
Ist es möglich einen Mandanten (eine Datenbank) aus „Lexware lohn + gehalt Premium“ in „Lexware lohn + gehalt Pro“ zu übernehmen?
Danke vorab!
Gruß
Moin Tom,
immer bis Januar des Vorjahres.
Jein. Mit Bordmitteln nicht bzw. nur bedingt. Lässt sich durch eine Bearbeitung der Datensicherung erreichen. Bei Bedarf Anfrage gern hier.