Die Anzeige bereits geschriebener Aufträge in Lexware faktura+auftrag bzw. warenwirtschaft ist natürlich ein „Grundfeature“ – alles andere wäre auch ziemlich sinnfrei. 🙂
Dennoch: regelmässig tauchen in http://lex-forum.net und auch bei mir im Support Fragen auf, dass Anwender:innen Aufträge in der Artikel-, Kunden-, Lieferanten- oder auch der Auftragsübersicht vermissen. Besonders häufig tritt dieses „Phänomen“ auf, wenn kalendarisch ein Jahreswechsel oder Monatswechsel stattfand.
Des Rätsels Lösung ist im Grunde recht einfach. Die jeweiligen Listen lassen sich zeitlich eingrenzen. Diese Einstellung ist z.B. sinnvoll, wenn man nur Rechnungen des jeweiligen Monats als Standard angezeigt bekommen möchte. Oder eben auch den Zeitraum „alle Jahre“, was bei offenen Auftragsbestätigungen oder Lieferscheinen durchaus Sinn macht.
Wie im oben abgebildeten Bildschirmausschnitt dargestellt, so finden Sie über der Artikelliste, Auftragsliste oder auch Kunden- bzw. Lieferantenliste die Möglichkeit, den Zeitraum zu definieren.
Per Mausklick kann man die Zeiträume entsprechend ändern. In 99,9% der Fälle ist der Grund für die „fehlenden“ Aufträge schlicht ein eingestellter Zeitraum, welcher ausserhalb des Datums des jeweiligen Auftrages liegt. Die Aufträge sind als nicht weg, sondern werden nur aufgrund des Filters nicht angezeigt. Stellt man den Zeitraum um, sind die Aufträge wieder ersichtlich.
Sofern fest definierte Profile gewählt wurden, um z.B. eine Auftragsliste immer schnell „griffbereit“ zu haben, erfolgt die Umstellung des Zeitraumes dauerhaft über Verwaltung – Aufträge Verkauf bzw. Aufträge Einkauf.
Wird diese Umstellung im jeweiligen Profil gespeichert, ist sie dauerhaft beim Aufruf des Profiles hinterlegt. Änderungen sind selbstverständlich auf manuellem Wege direkt über der Auftragsliste (siehe Bild 1, oben) oder eben wiederum über die Profileinstellung (siehe Bild 2) möglich.
Mit diesen Informationen dürften zukünftig keine Aufträge mehr „abhanden“ kommen. 😉
Übrigens: Je mehr Ihr den Zeitraum eingrenzt, umso schneller laden auch die jeweiligen Listen. Bei grösseren Datenbeständen kann dies die Arbeit auch spürbar vereinfachen. 🙂
letzte Bearbeitung: 2020-07-03 – auf Du-Form angepasst
Hallo. Leider ist bei mir auch ein ls verschwunden. Alle davorigen und danach sind da aber dieser eine ist weg. Wie kann das sein? Wo kann ich suchen?
Hallo Julien,
bitte alle Filter entfernen bzw. prüfen ob welche hinterlegt sind. Hilft das nicht oder kommst Du nicht weiter, bitte in die Community unter http://lex-forum.net wechseln. Da lässt sich besser über solche Themen austauschen.
Danke.
Haben rechnung geschrieben..falsche Taste gedrückt und nun ist alles weg..kann man etwas rückgängig machen bzw wieder herstellen?
Hallo Kra,
solche Dinge bitte unter https://lex-forum.net als neues Thema einstellen. In den Kommentaren kann ich leider keinen Support leisten bzw. wird dies zu schnell zu unübersichtlich. Danke.