In Kürze steht die Lexware Jahresversion für 2022 an. Bereits mit Version 2021 hat Lexware im Hinblick auf den Updateprozess eine Änderung eingeführt. Für viele Programme erhielten Kund:innen, welche Ihre Lexware Version direkt bei Lexware beziehen, das Update direkt im Programm.Nachstehend Hinweise zum Ablauf Installation der Lexware Jahresversion.
Dies bedeutet, direkt im genutzten Lexware Programm ploppte eine Info zum neuen Update auf und es wurde die neue Lizenzkennung angezeigt und man konnte auch direkt aus dieser Infonachricht heraus, das Update starten.
Mit Version 2022 wird dieser Weg nun auch für die Nutzer:innen bereitgestellt, welche Ihr Lexware Programm über Lexware Partner:innen wie z.B. mich beziehen.
Ablauf Installation Lexware Jahresversion
Im nachstehenden Video wird dieser Prozess genauer erläutert:
Wie im Video ersichtlich, so ist dieser neue Prozess wirklich recht einfach und bequem. Ich persönlich empfehle jedoch eine etwas abweichende Handhabung, als sie im Video dargestellt wird.
Bevor Ihr die Installation für das Programm startet, lege ich zunächst eine manuelle Datensicherung nahe. Dies mag etwas lästig erscheinen, aber ist im Fall das Falles enorm wichtig und spart Euch Zeit und Nerven. Im Anschluss könnt Ihr dann im Lexware Programm wieder das Infocenter aufrufen und den Prozess, wie im Video dargestellt, durchführen.
Auch wichtig: die angezeigte Lizenzkennung bitte unbedingt speichern. Auch wenn diese im eigentlich Ablauf nicht mehr manuell erforderlich ist, kann sie z.B. bei einem PC Wechsel gebraucht werden oder bei einer kompletten Neuinstallation auf dem gleichen PC. Legt hierfür am Besten einen Ordner auf Eurem PC an, der sich auch da befindet, wo Ihr Eure Sicherungen aufbewahrt. Diesen Ordner nennt Ihr dann Lizenzen. Dort speichert Ihr die Datei mit der Lizenzkennung ab und gebt Ihr als Dateiname Lizenz_PROGRAMMNAME_VERSIONSJAHR. PROGRAMMNAME ersetzt Ihr dann in Eurem Fall durch den Name Eures Lexware Programms und VERSIONSJAHR durch das jeweilige Versionsjahr.
Damit solltet Ihr auch für Datenumzüge etc. gerüstet sein. Fragen oder Anmerkungen zum neuen Ablauf? Dann rüber in die Community und stellt sie bzw. teilt Eure Meinung.
Hallo Steve
Leider kommt bei mir bei dem Button „Installation starten“ nur eine Infobox die sagt „Wir stellen Ihnen das angekündigte Update in Kürze zur Verfügung. Sobald das Update verfügbar ist, können Sie die Installation an dieser Stelle starten.“ Das allerdings schon seit Ende November …
Wie komme ich an das Update?
Oder ist es wirklich noch nicht verfügbar für financial office plus?
MfG Robert
Moin Robert,
doch doch, ist seit (mindestens) November verfügbar.
Ungesehen kann ich da wenig zu sagen. Du hast aber schon eine Aboversion?
Bei Bedarf gern eine Supportanfrage an https://lex-blog.de/support.
Ich möchte die Umsatz-VA 2022 per Elster an das FA übersenden, Es kommt aber der Hibnweis
Elster ist noch nicht verfügbar. Die neue Version für 2022 ist aber heruntergeladen. Ich bitte um
Antwort.
Hallo Edith,
das hängt auch immer vom genauen Versionsstand ab. Sofern das Thema noch aktuell ist, bitte über lex-forum.net einen neuen Beitrag erstellen, dann kümmert sich gern jemand darum.
Hallo ich habe das Update intalliert. Meine ganzen Daten sind weg und dort steht neue Firma gründen. Wie bekomme ich alles wieder zurück ?
Hallo Damla,
nun, als Erstes hoffe ich, Du hast – gemäss meiner Empfehlung – eine Datensicherung vorab erstellt? Dann ist das Thema schon mal safe. Wenn nein, von wann ist die letzte Sicherung denn?
Grundlegend funktioniert der Ablauf eigentlich problemlos, habe es allein in den letzten Wochen mehrfach bei Kund:innen durchgespielt.
Zur weiteren Vertiefung bitte neues Thema auf lex-forum.net eröffnen. Danke.
Hallo,
und wie geht es ab da weiter? Datensicherung ist gemacht, Firmen sind weg. Eine konkrete Antwort mit Lösungsvorschlägen wäre gut.
Moin Leon,
meine Hinweis als Antwort auf Damala solltest Du ja sehen. Damit ist alles relevante erwähnt.
Wenn Du es konkreter möchtest, müsstest Du konkreter Deinen Fall schildern. Dazu bitte, ebenfalls wie oben bereits erwähnt, auf lex-forum.net ein neues Thema eröffnen.
Nach Umstellung vom Abo zur Händlerversion 2022 (365 Tage) wurde im Hintergrund bereits Version 2023 installiert (natürlich Abo Version) ohne Vorwarnung (Abo war wohl noch nicht ganz abgelaufen). Jetzt habe ich zwar die 2023 Version deinstalliert und die 2022 installiert, allerdings lässt sie sich nicht starten, mit dem Hinweis, dass die Daten unter einer höheren Version gespeichert wurden. Datensicherung wurde zwar vor dem Wechsel gespeichert, allerdings, wie oben erwähnt unter der Version 2023! Wie bekomme ich nun mein Version zum Laufen?
Hallo Mathias,
Danke für Deinen Kommentar. Bist Du so lieb und packst das Thema in die Community?
Das in den Kommentaren zu besprechen ist eher ungünstig. Danke.