ELStAM ist hier im Blog ja kein neues Thema. So langsam fangen die Arbeitgeber:innen auch an, sich damit zu beschäftigen und die Mitarbeiter:innen anzumelden. Aus den bisherigen Rückmeldungen der Nutzer:innen ist ersichtlich, dass es in den meisten Fällen recht problemlos funktioniert.

Aber problemlos eben nicht in allen Fällen. So hatte ich heute im Support den Sachverhalt, dass bei Versuch der Abholung der ELStAM-Änderungslisten eine Fehlermeldung auftauchte und die Listen nicht abgerufen wurden. Die Anwenderin hatte dies in den letzten Wochen bereits mehrfach probiert – ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung lautete:
Methode: CElster::OnFinishDatenabholung
Fehler im Transferheader. Der ELSTER-Annahmeserver hat einen Fehler zurückgemeldet. Bitte werten Sie die Serverantwort aus.
Das Elstermodul der Finanzverwaltung benennt folgende Ursache:
Datenübermittler mit Steuernummer XXXXXXXXXXXXX wurde nicht gefunden.
In Bildform sieht dies dann so aus (roter Rahmen von mir zur Kenntlichmachung):

Nach etwas Recherche stellte ich gemeinsam mit der Anwenderin fest, dass als Zertifikat noch ein altes genutzt wird, welches nicht mit der aktuellen Steuernummer beantragt wurde.
Kurz nachdem ich der Kundin erläutert hatte, dass ein neues Zertifikat beantragt werden müsse und den Supportvorgang beendet hatte, erhielt ich eine Nachricht auf der Facebook-Seite des Blogs. Dort schrieb ein Anwender (nochmal Danke dafür!):
Thema: ELStAM u. (altes) Elster-Zertifikat.
1.) Software-Zertifikate (elster.pfx) müssen NACH dem 01.04.2012 durch das Elster-Portal zugeteilt worden sein, um die ELStAM-Fähigkeit gewährleisten zu können!
2.) Sollte sich die Steuer-Nr. seit der ERSTMALIGEN Registrierung im Elster-Portal geändert haben, muß eine NEUE Registrierung erfolgen! Es ist dabei egal, ob das Zertifikat bereits mit der neuen StNr. einmal (wg. Zeitablauf) erneuert wurde. Die dort hinterlegte StNr. zu ändern geht seit ELStAM nicht mehr bzw. führt hier zu Fehlermeldungen beim Abholen der Änderungslisten.
Diese Auskunft erhielt er von der ELStAM-Hotline, nachdem er selbst diese Problematik hatte.
Wenn also bei Euch auch Probleme mit der Abholung der ELStAM-Änderungslisten auftreten, so checkt doch bitte Euer Zertifikat und ggfs. die Steuernummer in der Fehlermeldung mit der in den Firmenstammdaten bzw. prüft, wann das Zertifikat vergeben wurde. Ein neues Zertifikat kann man übrigens jederzeit und kostenfrei (nur Basis-Zertifikat) beantragen.
Das Beispiel zeigt auch, wie hilfreich Tipps von Euch für mich sind. Also wenn Ihr irgendwelche Hinweise dieser oder auch anderer Art habt, nutzt doch bitte die Kontakt-Seite und das dortige Kontaktformular. Vielen Dank. 🙂
Wenn Ihr noch nicht wisst, wie das mit ELStAM in Lexware funktioniert, dann schaut Euch doch mal meinen Artikel dazu an.
Ich habe im Februar 2014 eine Steuernummer bekommen, mit dieser Nummer habe ich das Zertifikat gekriegt, in Firmendaten ist die Steuernummer richtig angelegt. Diese Meldung: „Datenübermittler mit Steuernummer XXXXXXXXXXXXX wurde nicht gefunden“ kommt trotzdem – ich kann die Bestätigungen der Mitarbeiter-Anmeldung nicht abholen. Was soll ich tun?
Du warst bisher noch nicht bei Elster Online angemeldet? Also hattest auch vorher kein Zertifikat?
Hallo,
ich bin völlig verzweifelt. Für eine Firma habe ich neue Mitarbeiter angemeldet und die ELSTAM Anmeldung ebenfalls verschickt. Problem bei der Abfrage der Änderungslisten sind in der Antwortzentrale einer anderen Firma alle Datensätze gerutscht. Als ich nun in der richtigen Firma die Elstam Daten übernehmen wollte, waren sie weg. Finde sie nirgendwo.
Gibt es die Möglichkeit der erneuten Anmeldung nicht mehr?
Hallo Kerstin,
bitte solche Themen im Forum einstellen (http://lex-forum.net).
Danke.
Hallo,
ich wollte bei Elstam Änderungen abholen, aber da steht das ich das auf 2017 aktualisieren soll. Wie mache ich das?, ich habe einen ABO. geht das dann nicht automatisch?
Vielen Dank
Mfg. Mehmet Aras
Hallo Mehmet,
nein, nicht direkt. Du solltest die Version 2017 als Link per Download Mitte/Ende November erhalten haben. Diese muss installiert werden. Hast Du dieses Update erhalten? Hast Du Dein Abo direkt bei Lexware?
Ja, danke ich habe noch mal meine Emails kontrolliert und tatsächlich habe ich mitte November einen Update per email bekommen das 90 Tage gültig ist also grade noch rechtzeitig aktualisiert.
Vielen Dank
Super, dass es sich geklärt hat. 🙂