Wie ich Mitte Oktober bereits informierte, stand eine Abstimmung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an. Der Schätzerkreis der GKV hat diesen Zusatzbeitrag für das Jahr 2016 auf 1,1% festgelegt, damit steigt dieser im...
Zum Jahreswechsel 2014 auf 2015 wurde der einheitliche Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 15,5% auf 14,6% gesenkt. Im Gegenzug bekamen die GKV die Möglichkeit einen Zusatzbeitrag zu erheben, sollte der Kapitalbedarf höher sein. Der...
Früher™ war es ja mal so, dass jede Krankenkasse ihren eigenen Beitrag hatte, der sich immer wieder änderte etc. Vor einigen Jahren dann wurde der Beitragssatz der Kassen vereinheitlicht, was in vielen Büros bei den Lohnabrechner:innen für ein erleichterndes...
Die Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung sind ja seit 2009 einheitlich und betragen derzeit 15,5%. In den letzten Jahren hat man – recht ungewohnt für diesen Bereich – recht oft gelesen, dass die Kassen über recht hohe Überschüsse...
Es ist bereits länger Realität – Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen. Bereits seit Anfang 2010 erheben einige der Kassen neben den regulären Beiträgen, welche direkt von Lohn bzw. Gehalt einbehalten werden, Zusatzbeiträge direkt von die...
Wenn man ehrlich ist, so war es bereits absehbar, als das neue System eingeführt wurde, und nun ist es wohl tatsächlich soweit. Die ersten gesetzlichen Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge. Diese werden ausschliesslich den Arbeitnehmer:innen belastet. Nachstehend die...