von Steve Rückwardt | Mai 13, 2011 | lohn+gehalt, Service-Packs
Wie mittlerweile – leider – schon üblich, gibt es auch in diesem Jahr seitens dem Gesetzgeber unterjährig einige Änderungen. Ein Teil dieser Änderungen ist auch für einen einige der Lexware Software Produkte relevant. Eine erste Übersicht über die...
von Steve Rückwardt | Mai 5, 2011 | rechtliches
Das Thema ELENA sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Hatte ich noch im September 2010 über die Einsparungen, den Mehraufwand und Optionen für den elektronischen Entgeltnachweis geschrieben wurde im November beschlossen, den Start der offiziellen Abrufmöglichkeit um...
von Steve Rückwardt | Mai 4, 2011 | Fehlermeldungen
Anwender von Lexware buchhalter und buchhalter plus (und den entsprechenden office-Paketen) haben im Programm die Möglichkeit über Extras – Eigenverbrauchsrechner einen Assistenten aufzurufen. Hiermit können die unentgeltlichen Wertabgaben berechnet werden. Die...
von Steve Rückwardt | Apr 28, 2011 | Allgemein
Vor gut einem Jahr ging der Bezahldienst Flattr an den Start. Ich fand diese neue Möglichkeit unterschiedliche Blogs und Angebote zu unterstützen von Beginn an toll. Das Thema Flattr habe ich im August letzten Jahres auch recht ausführlich vorgestellt und dann Ende...
von Steve Rückwardt | Apr 26, 2011 | Themen
Nutzer der Lexware standard-, plus-, pro- und premium-Programme kennen es: nach dem ein oder anderen Update kommt es vor, dass die Software vor dem Start eine Datenbankaktualisierung erfordert. Wird mit ein oder zwei Mandanten gearbeitet, so hält sich der zeitliche...
von Steve Rückwardt | Apr 21, 2011 | rechtliches
Die Anforderungen an den elektronischen Rechnungsaustausch sind immer wieder Thema – egal ob mit Kunden oder Lieferanten. Bis dato gilt für die deutschen Unternehmer der „Zwang“ zur qualifizierten elektronischen Signatur (QES) oder zum EDI-Verfahren....
von Steve Rückwardt | Apr 14, 2011 | Themen
In meinem beruflichen Alltag dreht sich fast alles um Support und um den Dialog mit dem Kunde. Erst vor kurzem hatte ich beschrieben, warum der Dialog so wichtig ist. Jeder kann mal einen Fehler machen oder einen schlechten Tag haben. Dennoch bin ich der Meinung, dass...
von Steve Rückwardt | Mrz 30, 2011 | Zusatzprogramme
Ein Feature, welches recht oft angefragt wird, befasst sich mit der Thematik Stücklisten in Lexware warenwirtschaft pro bzw. warenwirtschaft premium. Bei Artikeln, welche aus Stücklisten bestehen, hängt die Verfügbarkeit massgeblich von der Verfügbarkeit der einzelnen...
von Steve Rückwardt | Mrz 29, 2011 | UnternehmerInnen-Alltag
Vor kurzem hatte ich einen Artikel zur Kommunikation mit dem Kunde geschrieben und darin erläutert, warum der Dialog meiner Ansicht nach so wichtig ist. Dieser Ansicht bin ich auch weiterhin und arbeite stets daran, diesen Bereich zu optimieren. Leider stelle ich aber...
von Steve Rückwardt | Mrz 23, 2011 | Zusatzprogramme
Nachdem ich nun schon längere Zeit kein neues Tool für die Lexware pro- und premium-Versionen vorgestellt habe, wird es Zeit dies umgehend zu ändern. Im heutigen Artikel geht es um das Zusatzprogramm ArtikelRückstandLX Pro. Wozu ist ArtikelRückstandLX Pro nützlich?...
von Steve Rückwardt | Mrz 21, 2011 | Service-Packs
Mit dem Service-Pack März, Versionsstand 15.22, für financial office/plus und für lohn+gehalt/plus gab es leider Probleme mit Beitragsabrechnungen. Es wurde seitens Lexware empfohlen, keinen Mandantenwechsel/Firmenwechsel durchzuführen. In meinem Artikel zur...
von Steve Rückwardt | Mrz 17, 2011 | rechtliches
Die Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG wird von vielen nebenberuflich Selbstständigen oder auch Existenzgründern gewählt, wenn diese den zu erwartenden Umsatz noch nicht so recht abschätzen können oder aber davon ausgehen, dass Sie die (derzeitige) Umsatzgrenze...