von Steve Rückwardt | Okt 6, 2014 | rechtliches
Für viele Selbständige und kleine Unternehmen ist die Einnahmenüberschussrechnung die etwas einfachere Alternative zur Bilanz. Sie ist in der Regel zum Ende eines Wirtschaftsjahres beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Wie bei vielen anderen steuerlichen Formularen...
von Steve Rückwardt | Okt 6, 2014 | GründerInnen-Welt
Der Schritt ist bei mir schon eine Weile her und ich empfand es (in der Retrospektive) damals gar nicht sooo aufwändig oder kompliziert. Aber dies kann sich in den letzten 16 Jahren auch verändert haben oder meine Erinnerung trügt. Wovon ich hier schreibe? Vom Aufwand...
von Steve Rückwardt | Okt 3, 2014 | Linktipps
Habe die letzten 7 Tage wieder einiges an Artikeln gelesen. Einen Teil davon findet Ihr unten als Leseempfehlung. Was Unternehmen von der Share-Economy lernen können Was ist die Share Economy und was können Unternehmen von ihr lernen? Damit beschäftigt sich Anastasia...
von Steve Rückwardt | Okt 3, 2014 | GründerInnen-Welt
Als ich vor knapp 16 Jahren den Weg in die berufliche Selbständigkeit ging, brachte ich nicht viel finanzielles Polster mit. Das war für meinen damaligen Start auch nicht notwendig bzw. reichte das, was ich hatte für das was ich tun wollte soweit aus. Bei anderen...
von Steve Rückwardt | Okt 2, 2014 | rechtliches
Alle Unternehmen, welche umsatzsteuerpflichtig sind, müssen in der Regel zum Jahresende eine Umsatzsteuererklärung für das jeweilige Jahr abgeben. Diese hat auf einem amtlichen Formular bzw. auf elektronischem Weg mit Grundlage des amtlichen Formulars zu erfolgen. Wie...
von Steve Rückwardt | Okt 1, 2014 | Community
Die letzte Woche war recht lebhaft im Forum. Viele neue Mitglieder wie auch neue Themen. Nachstehend eine Auswahl der Themen aus der Community aus KW 39 und 40: Allgemeine Backup Frage zu Lexware Financial Office (Plus) Zwei verschiedene financial office Programme auf...
von Steve Rückwardt | Okt 1, 2014 | Allgemein
Am gestrigen Dienstag gab es seitens Microsoft die Ankündigung der nächsten Generation von Windows. Und die Redmonder sorgten auch gleich für eine kleine, naja sagen wir Überraschung. Die aktuell verfügbare Version von Windows ist Windows 8 bzw. 8.1. Es gab im Vorfeld...
von Steve Rückwardt | Sep 30, 2014 | Auftragswesen, LexBlogTV
Rechnungen schreiben in Lexware ist nicht sonderlich kompliziert. Kunde auswählen, Artikel hinzufügen, ggf. noch Preise eintragen, fertig. Dies ist wohl der Standardweg, der am häufigsten praktiziert wird. Aber es gibt auch davon abweichende Konstellationen wie z.B....
von Steve Rückwardt | Sep 30, 2014 | Produktinfos
Zum Jahreswechsel von 2013 auf 2014 hatte Lexware ein neues Angebotsmodell für die meisten Software-Produkte vorgestellt, welches ich Euch in meinem Artikel etwas näher erläutert hatte. Es gab jedoch für Bestandskunden, welche bereits den Aktualisierungsservice...
von Steve Rückwardt | Sep 29, 2014 | GründerInnen-Welt
Es gibt wohl nichts, für oder gegen dass man sich versichern lassen kann. Es bleibt eben nur eine Frage des Preises. Ob eine Versicherung gut ist, erfährt man meist erst dann, wenn man selbige in Anspruch nehmen muss. Braucht es Versicherungen aber überhaupt, wenn man...
von Steve Rückwardt | Sep 26, 2014 | Produktinfos
Im letzten Jahr präsentierte Lexware ein neues Angebotsmodell. Für Kunden mit bestehendem Aktualisierungsservice gab es die Option, die „alten“ Updates (also die im alten Modell) auch weiterhin zu erhalten. Im neuen Modell gibt es doch einige Änderungen,...
von Steve Rückwardt | Sep 26, 2014 | Linktipps
Auch in der vergangenen Woche gab es wieder einiges zu Lesen und nachstehend findet Ihr ein paar Leseempfehlungen. Kunden lieben Bewertungsportale, Unternehmen mögen sie weniger Das Internet ermöglicht ja viele tolle Dinge. Auch für Unternehmen fällt dabei durchaus...