Jahreswechsel ist meist auch Versionswechsel bei den Lexware Programmen. Manche Programm entziehen sich diesem Raster und erscheinen unterjährig in neuer Version. Eines davon ist der Lexware FinanzManager. Genau dieser ist nun in seiner neuesten, der Version 2020...
Im betrieblichen, aber auch im privaten Alltag nutzen die meisten mittlerweile eine Vielzahl von Anwendungen. Es gibt Situationen, in denen ist es von Vorteil, wenn die eine Anwendung mit einer anderen kommunizieren kann oder sich bestimmte Daten aus einer Anwendung...
Nach der Aktualisierung April 2019 für die Lexware buchhaltungs Programme erfolgte gestern die Freigabe der Aktualisierung für die lohn+gehalt Versionen. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das...
Am Montag diese Woche wurde die Aktualisierung April 2019 für die Programme der Lexware buchhaltung Reihe veröffentlicht. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Aktualisierung April 2019 steht...
Das erste Quartal ist schon wieder vorbei und in der Verfügbarkeit der Versionen 2019 macht die Lexware anlagenverwaltung nun auch endlich ihre Aufwartung. Ein paar Produkte erscheinen immer mit etwas zeitlichem Versatz. Lexware anlagenverwaltung ist eines dieser...
Bei der SaaS-Lösung lexoffice gibt es regelmässig Aktualisierungen und Änderungen, da die Software ständig Neuerungen erhält. Da lexoffice eine reine Online-Lösung ist, können diese Änderungen einfach und zentral auf den lexoffice Servern bereitgestellt werden und...
Am heutigen Tag, Donnerstag 07.02.2019, wird die Aktualisierung Februar 2019 erwartet, welche in den unterschiedlichen Lexware Programmen Anpassungen, Änderungen und Programmverbesserungen bringt. Wer eines der lohn+gehalt Programme nutzt, kann nach Installation...
Wie gewohnt, gibt es mit dem neuen Jahr auch immer wieder Änderungen und Anpassungen in den einzelnen betrieblichen Bereichen. In der Buchhaltung ist dies u.a. die Anpassung der DATEV Standardkontenrahmen. Die beiden gängigsten Standardkontenrahmen sind die SKR03 und...
Nach der Aktualisierung Januar 2019 mehren sich die Meldungen in den Foren, dass bei manchen Nutzer:innen der Versand via E-Mail aus Lexware faktura+auftrag bzw. Lexware warenwirtschaft (oder handwerk) nicht mehr funktioniert. In den letzten Tagen wurden hierzu...
Einige Nutzer:innen melden sich nach dem Update und fragen nach, warum auf den Lohnzetteln der Schriftzug Vorläufig als „Wasserzeichen“ aufgedruckt wird. Ab der Programmversion 2019 wird die Lohnabrechnung mit dem Wasserzeichen Vorläufig ausgegeben,...