Die Versionen 2018 stehen kurz vor der Auslieferung, im Falle von faktura+auftrag sind die ersten Versionen bereits ausgeliefert. Dies erfolgt, wie angekündigt, mittlerweile primär als Download via E-Mail. Die unterschiedlichen Programme bringen natürlich viele Neuerungen mit. Zu den Neuerungen kommen separate Artikel.
Eine Neuerung, welche übergreifend über alle Versionen der standard-, plus-, pro- und premium-Reihe zu finden ist, ist die neue Benutzeroberfläche, wie Ihr sie im oberen Bild seht. Das hört sich jetzt evtl. „schlimmer“ an, als es wirklich ist.
Es sind keine neuen Menüs, es Bedarf keiner wirklichen Umgewöhnung hinsichtlich Arbeit mit dem Programm. Lediglich die Optik wurde angepasst, von einer bisherigen eher 3D-mässigen Optik in eine 2D-Optik. Die Symbole in der Startseite (Zentrale) des Programms sehen also etwas „flacher“ aus.
Der obige Screenshot ist von Lexware faktura+auftrag, der nachstehende von Lexware buchhaltung (auch eine Änderung, aber dazu in einem anderen Artikel mehr). Diese Optik findet sich in alle neuen Versionen der erwähnten Produktreihen.
Das zu Euer Info, nicht dass Ihr irritiert seid, wenn Ihr die neue Version bekommt und das erste Mal öffnet. 🙂 Mehr zu den Neuerung gibt es auch bei den Lexware vor Ort Infoveranstaltungen in Eurer Nähe.
Screenshots: Lexware
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Kd. Nr. XXXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns liegt das Update Version 23.00 für die o.g. Software
Ihrer Firma vor.
Hiermit bitten wir um eine sehr wichtige Information von Ihnen
und bitten um Ihre baldige Antwort:
Wir haben erfahren, daß es Schwierigkeiten geben soll
bei der Übertragung auf Datev unserer im Lexware
erstellten Daten wie es bisher immer möglich war.
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Schinke
XXXXXXX
(X= durch Admin aus Datenschutzgründen entfernte Angaben)
Hallo Winfried,
zunächst der Hinweis: lex-blog.de ist kein Angebot der Firma Haufe-Lexware, sondern mein Blog, in dem es zwar primär um Lexware geht, aber welches nicht von Lexware betrieben oder bezahlt wird.
Zur Frage: mir sind keine konkreten Probleme beim DATEV Im- oder Export. Ggf. meinst Du den Punkt, dass DATEV nicht mehr das Postversandformat unterstützt, sondern nur noch das DATEVcsv-Format? Ansonsten gern an die Community unter http://lex-forum.net wenden. Dort lassen sich etwaige Fragen und/oder Probleme schneller und übersichtlicher klären.
Vielen Dank.
Hallo,
wir haben heute das Update eingespielt. Was sofort auffällt, in den Übersichten wirkt es klobiger, da die Ränder jetzt viel breiter sind, als in der warenwirtschaft pro 2017.
Und was mir gar nicht gefällt ist das Blau der Markierungen. In der 2017er war das ein schönes Rot und sehr angenehm. Gibt es eine Möglichkeit das umzustellen?`Bisher habe ich nichts finden können.
MfG
Ralf Pappers
Hallo Ralf,
vielen Dank für Dein Feedback.
Leider gibt es keine Möglichkeit, dies zu ändern. Nach meinem Wissenstand ist man bei Lexware aber dran, bzgl. der Lesbarkeit (hier gab es auch entsprechendes Feedback seitens Kund:innen) etwas zu verbessern. Die farblichen Änderungen sind Bestandteil des neuen Designs, da wird es vermutlich eher keine Änderung geben.
Hallo Herr Rückwardt,
wir sind Nutzer von Warenwirtschaft premium und dem Kundenmanager (letztes Update wurde 2017 auf unserem Server eingespielt). Seit letzter Woche funktioniert das Programm nicht mehr. Ist Ihnen eine Funktionsabhängigkeit zu dem Einspielen des 2018 Updates bekannt?
mfg O.Prim
Hallo Oliver,
der Kommentar und der Artikel haben sachlich nichts miteinander zu tun. Bitte solche Themen drüben in der Community unter http://lex-forum.net im passenden Unterforum einstellen. Da klären wir das sehr gern.
Danke.