Die Welt wird immer digitaler. Viele Unternehmen senden Rechnungen mittlerweile auf elektronischem Weg und nicht mehr per Post. Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist dies problemlos und kostengünstig möglich.

Im Gegenzug erhaltet Ihr ggf. auch immer mehr Rechnungen von Euren Kreditoren auf dem elektronischen Weg. Manche Leute finden dies nicht gut, ich persönlich begrüsse dies und stelle meine Lieferanten nach und nach auch immer mehr auf digitale Belegzusendung um. Da ich eh alle Post (ausser Werbung) einscanne, spart mir der Empfang der Rechnungen per E-Mail somit Zeit und ich habe die Belege auch immer direkt verfügbar, sollte z.B. mal ein Beleg in der Buchhaltung nicht (mehr) verfügbar sein, da verlegt.
Davon abgesehen spart man mindestens das Papier für den Umschlag und ggf. auch Seiten, da die EmpfängerInnen selbst entscheiden können, was genau alles ausgedruckt wird bzw. ob überhaupt etwas ausgedruckt wird. Aus ökologischen Gründen sicherlich auch nicht die schlimmste Sache.
Nun wäre es doch sinnvoll, wenn man diese Belege auch direkt digital in der Buchhaltungssoftware nutzen kann. Auch Lexware denkt über solche Dinge nach und im Zuge von Lexware vor Ort wurde ein Ausblick auf mögliche Lösungen für die Lexware buchhalter Programme gegeben.

Die beiden Screenshots sind natürlich nur Entwürfe und es steht nicht fest ob und was in dieser Art tatsächlich in der Zukunft dann in die Programme kommen wird. Aber der Ansatz sieht meiner Ansicht nach recht gut aus.
Lexware ist auch an Eurem Feedback zu dem Thema digitale Belege interessiert und Ihr könnt die dazu laufende Umfrage gern nutzen und Eure Anregungen hinterlassen. Auch wenn Ihr diesem Thema evtl. eher skeptisch gegenüber steht, hilft auch dieses Feedback sicherlich den Produktverantwortlichen und EntwicklerInnen. Ich weiss nicht, wie lange diese Umfrage verfügbar sein wird, nutzt die Gelegenheit daher möglichst zeitnah.
Bilder: Lexware
Ich warte sehnlichst selber die Lohnabrechnungen alternativ per Post, Fax, email verschicken zu können aus Loge heraus. Lexware reagiert auf Vorschläge nicht.
M.E.so: Druck der Lohnabrechnungen in eine Datei incl der Mailadressen und Faxnummern aus den Stammdaten, dort kann man dann noch ggf nicht benötigte Seiten, z.B. aus Korrekturen löschen und Weitere Nachrichten hinterlegen und angeben wie geschickt werden soll per Brief, Fax Mail
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar.
Lexware Programme sind Standardsoftware, heisst, das Produkt ist nur bedingt individualisierbar. Kundenwünsche werden schon gelesen/gehört, aber eben nicht jeder Kundenwunsch kann auch umgesetzt werden. Du kannst aber in der Community http://lex-forum.net ein neues Thema mit Deinen Vorschlägen eröffnen. Bitte im Betreff „Wunschzettel“ gefolgt von passender Themenüberschrift aufführen. Dann im Beitrag selbst Deine Idee schildern. Einmal im Jahr findet das Lexware User-Treffen in Freiburg statt, bei welchen die vielen Kundenwünsche auch besprochen werden.