Etwas, was immer wieder mal seitens Kund:innen angefragt wird und auch heute erst wieder im Forum geschrieben wurde ist, dass Buchungen im Stapel (vermeintlich) verschwinden. Das Lexware Buchungen im Stapel verschwunden sind ist theoretisch natürlich möglich, da alles was im Stapel steht immer noch verändert oder auch gelöscht werden kann. Sind die Buchungen im Journal ist dies nicht mehr möglich.
Anzeige in der Stapelbuchenmaske
Was die Anwender:innen in diesen Fällen meist meinen ist die Ansicht in der Buchungsmaske beim Stapelbuchen. Unterhalb der Buchungsmaske werden die bisherigen Buchungen aufgeführt.
Schliesst man die Buchungsmaske oder allgemein das Programm und ruft die Buchungsmaske für Stapelbuchen später erneut auf, kann es vorkommen, dass nicht mehr alle getätigten Buchungen, welche noch im Stapel stehen, vorhanden sind.
Einstellung der anzuzeigenden Buchungen
Diese Buchungen sind jedoch nicht gelöscht oder ähnliches. Das Phänomen hängt mit einer Einstellung im Programm zusammen. Wenn Ihr Extras – Optionen aufruft und hier den Bereich Buchen anklickt, bekommt Ihr in den standard- und plus-Versionen dieses Bild
Bei den pro- und premium-Versionen sieht die Anzeige etwas anders aus:
Hier seht Ihr im unteren Teil des Fensters die Angaben zum Buchungsfenster (in den obigen Bildern jeweils rot durch mich markiert) und könnt dort verschiedene Einstellungen vornehmen. Bei den standard- und plus-Versionen erfolgt die Angabe der Anzahl der Buchungstage vor dem jeweiligen Buchungsdatum (in der Regel der aktuelle Tag) und bei den pro- und premium-Version gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die Anzahl der Datensätze zu begrenzen. Hier ist ein maximaler Wert von 999 Buchungen möglich.
Zusammenfassung
Abhängig davon, welche Werte bei Euch hinterlegt sind, werden entsprechend viele bzw. wenige Buchungen angezeigt. Wenn Ihr relativ viele Buchungen habt, empfehle ich keine all zu grossen Werte zu nutzen, da dies durchaus auch Einfluss auf die Performance der Software hat. Je mehr geladen werden muss um so länger dauert es gegenenfalls. Also nur das anzeigen lassen, was auch tatsächlich notwendig ist.
Unter Ansicht – Buchungsstapel könnt Ihr Euch jederzeit den vollständigen Stapel anzeigen lassen.
Buchungen verschwinden also in der Regel nicht, sondern werden speziell in der Buchungsmaske nur nicht mehr angezeigt, wenn die entsprechende Einstellung gesetzt ist. Ich denke dies ist auch ok, da man in der Regel nicht den vollständigen Stapel im Zuge der Erfassung von Buchungen benötigt.
… und leider verschwinden Sie trotz dieser Einstellungen manchmal eben doch!
Wenn ich im Buchungsstapel eine Änderung vorgenommenhabe sind beim nächsten Öffnen keine Buchungen mehr sichtbar, nicht in der Buchungsmaske, ncht im Stapel, nirgends.
Der Kontostand entspricht dem des Girokontos aber die dazugehörigen Buchungen sind nicht mehr zu sehen. Wenn ich dann den anscheinend leeren Stapel ausbuche und ins Journal übertrage, werden die Buchungen wieder sichtbar. Leider kann man dann nichts mehr korrigieren ohne eine Stornobuchung zu haben.
Meine Frage im Forum brachte auch nur diesen Hinweis auf die Einstellungen, googlen war erfolglos und auch der Lexwarepartner, über den ich das Programm beziehe, kannte keinen Rat.
Gefrustete Grüße
Sabine Thielecke
Hallo Sabine,
die oben aufgeführte Lösung trifft in 99% der Fälle zu. Da die Buchungen ja offensichtlich da sind, kann die Ursache aus meiner Sicht nur eine Art Filter sein.
Ich kann Dir eine Fernwartung anbieten um mir das direkt anzuschauen, hierfür bitte https://lex-blog.de/support nutzen. Ja, das wäre eine kostenpflichtige Dienstleistung. Alles was ich kostenfrei anbieten könnte wäre der Weg über http://lex-forum.net und wir schauen, wie weit wir dort mit dem Sachverhalt in Deinem Fall kommen.
Hallo,
wir haben ein ähnliches Problem.
Nachdem unser PC leider defekt ist, mussten wir alles neu installieren.
Leider wurde dann eine Demoversion installiert, die dann nicht aktiviert wurde.
Die Buchungen der Bank wurden eingetragen, nur leider laufen diese nun nicht in der Buchungsliste auf, gebucht sind
diese aber.
Da es dann genau zum Monatswechsel passierte, sind nun bis 31.10. alle Buchungen in der Buchungsliste, aber ab dem 2.11. keine mehr.
Gibt es hier eine Lösung?
Hallo Nicole,
solche Fragen bitte drüben in der Community stellen: https://lex-forum.net
Vielen Dank.