In meinem Artikel von vor ein paar Tagen schrieb ich über den offiziellen Start von Windows 10. Dort schrieb ich auch, dass die Programme derzeit zwar nicht offiziell für Windows 10 gemäss den Systemvoraussetzungen freigegeben sind, aber nach bisherigen Berichten von AnwenderInnen alles problemlos zu laufen scheint.

NutzerInnen von Lexware FinanzManager 2016, also ehemals Quicken, schreiben nun aber teilweise, dass Sie nach dem Update auf Windows 10 doch ein paar Problemchen haben. Nach dem Programmstart des FinanzManager kommt die Meldung, dass die MSVCR100.dll oder auch die lxiuum20.dll fehlen würde.
Seiten Lexware gibt es auch bereits eine FAQ. Ursächlich ist hierbei vermutlich eine laufende Sicherheitssoftware während dem Update/Upgrade auf Windows 10. Um das den FinanzManager wieder lauffähig zu bekommen, solltet Ihr wie nachstehend aufgeführt vorgehen:
- ladet die fehlenden DLLs herunter (.zip) und speichert sie so ab, dass Ihr sie auch wiederfindet
- öffnet nun den Ordner, in dem Ihr die obige .zip-Datei gespeichert habt
- mit rechter Maustaste den .zip-Ordner anklicken und extrahieren wählen
- nachdem die Dateien entpackt wurden, kopiert Ihr die fehlenden .dll Dateien aus der Fehlermeldung in nachstehenden Ordner:
bei 32bit-Betriebssystem: C:\Windows
bei 64bit-Betriebssystem: C:\Windows\SYSWOW64
Sollte während dem Kopierprozess eine Meldung bzgl. Administratorrechten erscheinen, selbige einfach bestätigen.
Nun sollte Euer Finanzmanager wieder wie gewohnt starten.
Vielen Dank für die Tipps.
Leider steht hier nicht, wo ich die beiden DLLs MSVCR100.dll und lxiuum20.dll runterladen kann.
Bitte schicken Sie mir die passenden Links.
Schöne Grüße
Rainer Haupt
Hallo Rainer,
ähm, Du hast den Artikel aber schon gelesen, oder? Da steht doch wie der Ablauf ist und die Download-Datei ist direkt verlinkt. 🙂
Für den Fall, dass dieses Problem öfter auftritt:
Ich habe auf dem PC Win10-64Bit und die z.Z. aktuelle Version von BüroEasy V29.01.
Nach einer Reparaturinstallation von BüroEasy via
Systemsteuerung > Programme & Features > Rechtsklick auf Lexware Büro Easy > Ändern
ist das Problem behoben.
Schöne Grüße
Rainer Haupt
Hallo …… ich habe zwar kein Win 10, sondern Win 7, aber dasselbe Problem nach der Installation von Taxman 2017. Beim Starten von verschiedensten Programmen war es immer so, als wäre das Programm noch gar nicht installiert. Ich hatte Probleme beim Deinstallieren von Taxman 2016 und Taxman 2015,das wollte nicht gleich funktionieren. Beheben konnte ich das Problem mit der Konsole und dort (als Administrator) mit sfc /scannow . Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
Gruesse von Klaus
Hallo, leider ist die Lxiuum20dll Datei nicht in dem ZIP Ordner.
Kann mir jemand sagen, wo ich die finde?
Hallo Frank,
dazu bitte ein neues Thema unter https://lex-forum.net erstellen. Danke.
ich hatte win7 (32 oder 64 – weiß ich leider nicht mehr so genau) auf win10 (64bit) upgedatet. Nachdem mir win10 kürzlich abgeraucht ist und alle Rep-Versuche nicht geholfen haben habe ich win10 (64bit) sowie FM2019 (vom Original Download) neu installiert, leider ohne Erfolg. Ich hatte gehofft mit diesem Tip weiter zu kommen…
Zwar tauchen die Fehlermeldungen zu mfc100.dll / MFVCR100.ddl / lxiuum20.dll nicht mehr auf.
Nun heißt es nach dem Start … die Anwendung konnte nicht gestartet werden… 0xc000007b
Visual C++ 2008 bis 2015 ist komplett vorhanden
Kann es noch mit dieser Meldung zusammenhängen?
Lexware Info Service
Fehler: GeneralCoundNotLoadLDCList
Fehlernummer: #00E00010
Version: 18.0.0.49
Microsoft Windows NT 6.3.9600.0
Common Language Runtime:4.0.30319.42000
Die DLL „lxiuum20.dll“: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E) kann nicht geladen werden.
in froher hoffnung…. 😉
Solche Themen bitte in der Community platzieren: https://lex-forum.net
Danke.