Nachdem ich kürzlich auf ein Video zum Thema Anlage eines Vereins in Lexware vereinsverwaltung aufmerksam gemacht habe, soll es heute um den Import von Daten gehen.
Wenn Lexware vereinsverwaltung im laufenden Betrieb des Vereins eingeführt wird, sind bereits Mitgliederdaten vorhanden. Egal ob diese bisher in einer Excel-Liste gepflegt wurden oder in einer anderen Software, sicherlich wäre es hilfreich, wenn der Datenbestand relativ einfach in die neue Software übernommen werden kann.
Als Import-Option steht Excel zur Verfügung. Kommen Eure Daten aus einem anderen Softwareprodukt solltet Ihr prüfen, ob diese Daten dort zu exportieren gehen und wenn ja, in welchem Format. Direkt Excel als Export-Format wird wohl in den wenigsten Fällen vorkommen. Aber auch TXT/ASCII-Daten können hilfreich sein, da diese sich in eine Excel-Datei „verwandeln“ lassen.
Wenn Ihr dann eine Excel-Liste mit Euren Mitgliederdaten vorliegen habt, checkt nochmal ab, ob die Spaltenüberschrift klar verständlich sind, da Ihr selbige bei der Zuordnung der Felder benötigt und dann wissen solltet, was die jeweilige Spalte enthält. Evtl. könnt Ihr die bestehenden Daten auch noch um weitere Werte ergänzen und dies direkt in der Excel-Tabelle vornehmen, da es in vielen Fällen schneller geht, als manuell jedes Mitglied später im Programm aufzurufen. 🙂
Das obige Video zeigt wie der Import-Prozess abläuft. Recht überschaubar und einfach, oder? Wichtig ist wie so oft auch hier der Punkt der Datensicherung vorab. Denn wenn etwas schief laufen sollte, könnt Ihr damit den vorherigen Datenbestand wieder herstellen.
Mit Hilfe der Importfunktion spart man sich also relativ viel Arbeit und Zeit bei der Mitgliederanlage und kann dann direkt loslegen im Programm zu arbeiten oder Beiträge anzulegen etc.
Hallo Steve,
ich habe ein Problem mit dem Import aus .xls. Bei mir erscheint der Fehler Installierbares ISAM nicht gefunden. Hast Du einen Tip für mich, wo hier der Hase im Pfeffer liegt und was ich tun kann?
Obwohl die Hotline mir nicht helfen kann, kann ich mir kaum vortsellen, dass ich der erste User unter der Sonne bin, bei dem so ein Fehler auftritt.
Für rasche Antwort wäre ich dankbar
VG Danielle
Hallo Danielle,
ich habe dazu http://www.donkarl.com/?FAQ7.10 gefunden. Evtl. hilft es Dir weiter.
Zukünftig Supportfragen bitte in der Community unter http://lex-forum.net posten.
Danke.
Hallo, ich möchte gerne im Nachhinein noch einige Mitglieder importieren. Das funktioniert aber leider nicht. Es läuft alles so wie im Video ab, aber hinterher sind keine neuen Daten da. Wenn ich das Häckchen bei Adressnummerierung rein mache, dann erscheinen zwar die Daten , vorher aber unzählige Adressnummern. Hast Du einen Rat?
Hallo Martin,
sorry, da muss ich leider passen. 🙁 Evtl. mal über die Hotline von Lexware versuchen. Von dort aus kann bei Bedarf jemand mit auf den PC schauen und genauer prüfen, was da nicht so richtig klappen will.
Ich drücke die Daumen.
Hallo Steve,
vielen Dank für Deine nützlichen Informationen. Den Mitgliederbestand habe ich aus Excel übernommen, stelle jetzt aber fest, dass als Geschlecht nur männlich oder weiblich übernommen werden kann und er m oder w als Abk. nicht erkennt. Wie kann ich nachträglich das Geschlecht importieren? Oder ist eine Bearbeitung direkt unter Linear möglich?
Hallo Felix,
die vereinsverwaltung gehört seit geraumer Zeit nicht mehr zu Lexware. Ich habe auch keine Version mehr bei mir, ob etwaige Tests zu machen. Du kannst nur versuchen, den Bestand erneut zu importieren und überschreiben zu lassen. Ansonsten direkt bei Linear nachfragen. Die haben auch ein Forum (siehe Verlinkung in meinem Artikel).