Für die Programme Quicken 2015 und Quicken Deluxe 2015 steht ab sofort das Service-Pack 8 zum Download zur Verfügung.
Was ist neu mit Service-Pack 8 für Quicken 2015?
Folgende Änderungen bzw. Neuerungen wurden mit Service-Pack 8 integriert:
behobene Probleme:
-
in manchen Datenbanken konnte Typ „regelmäßige Rechnung“ nicht geändert werden
-
Buchungsvorlagen: beim Buchen über Formular wurde u.U. Buchungstyp von Ausgabe auf Einnahme umgestellt
-
Zahlungsverkehr: bei Buchungsvorlagen für eigene Konten wurde BIC abgeschnitten
-
Umbuchungen im Kontoblatt: Voreinstellung Buchungsart war manchmal nicht korrekt, ausserdem wurden nicht alle Konten im Dialog angeboten
-
Regelverwaltung: automatische Erkennung/Bereinigung von Dubletten ergänzt
-
Berichte: Anfangssaldo bei Buchungsberichten war inaktiv, wenn Buchungsfilter gesetzt wurde
-
Berichte: Unstimmigkeiten bei Datumsfilter „vorletzter Monat“ behoben
-
QIF-Import: Verbesserung Erkennung von Leereinträgen
-
Kontoblatt: ausgeführte SEPA-Terminüberweisungen wurden doppelt im Finanzkalender angezeigt, eine Nachwehe des Kundenwunsches aus SP6
-
Regelmäßige SEPA-Lastschriften: wenn Ausführungstag kein Bankarbeitstag ist, wird Transaktion auf nächstmöglichen Termin verschoben
Download Service-Pack 8 für Quicken 2015
Das Service-Pack über support.lexware.de zum manuellen Download. Über den Direktlink kommt Ihr unmittelbar zur Downloadseite und könnt das Service-Pack darüber herunterladen und es dann installieren.
Für gewöhnlich sollte es auch über den internen Aktualisierungsassistent zur Verfügung stehen. Den Aktualisierungsassistent findet Ihr in Quicken 2015 unter Hilfe -> Aktualisierung -> Programm-Aktualisierung. Es öffnet sich nun LISA.
[asa_collection content_lexblog, items=1, type=random]Lexware_quicken[/asa_collection]