Es ist praktisch, schnell und in der Regel spart es auch Geld: das Online-Banking. Jederzeit den eigene Kontostand überprüfen können, Überweisung sind mittlerweile auch recht bequem vom Smartphone oder Tablet durchführbar und es war wohl noch nie so praktikabel seine privaten aber auch die geschäftlichen Finanzen im Blick zu behalten.
Im geschäftlichen Bereich müssen die Kontobewegungen aber auch noch in der Buchhaltung bearbeitet werden. Seit dem Zwischenupdate Juni 2013 ist dies in allen Produkten der buchhalter-Reihe möglich, da das Online-Banking Modul nun auch bereits in der standard-Version verfügbar ist.
Nun kann man natürlich den Kontoauszug vor sich legen und alles nach und nach eingeben. Bei wenigen Buchungen im Monat ist dies sicherlich auch nicht so wild. Bei einer hohen Anzahl kann das schon etwas nervig werden. Es liegt also recht nah, die Daten von der Bank einzulesen und dann entsprechend weiter zu verarbeiten. Damit spart man sich doch einiges an Tipparbeit. 🙂
Meine Kollegin Christiane Hartramf erläutert im nachstehenden Online-Schulungsvideo wie Ihr:
- ein Onlinekonto anlegt
- Buchungsvorlagen anlegt
- den Kontoauszug abholt
- den Kontoauszug abgleicht
Video zwischenzeitlich leider nicht mehr verfügbar, daher entfernt
Ihr erhaltet Tipps und Infos zum Kontoauszugsabgleich und erfahrt auch, was auf diesem Weg z.B. nicht funktioniert. Dies sollte Euch einen guten Überblick verschaffen, wie der Abgleich der elektronischen Kontoauszüge funktioniert. Spätestens mit Version 2014 sollte dann auch jeder von Euch die Version SEPA-fähig haben, so dass am 01.02.2014 der einheitliche Banking-Standard kein Problem darstellt.
Wie ist das bei Euch, nutzt Ihr diese Möglichkeit in den Lexware buchhalter-Versionen?
Hallo,
ich möchte nicht nur Kontoauszüge abgleichen, sondern direkt die Posten des Kontoauszugs in Lexware als Buchungen importieren sodass ich diese Posten nur noch an meinen Kontenplan angleichen kann. Dieses Verfahren kenne ich aus mehreren anderen Fibu-Programmen. Was soll der Abgleich? Wenn ich die Kontauszüge von der Bank buche, gleiche ich doch sowieso ab.
Hallo Peter,
der Abgleich bezieht sich primär auf die bestehenden Offenen Posten in der Buchhaltung mit den Zahlungen auf dem Konto.
Hallo,
ich schließe mich an die Frage von Peter Schulz an und möchte wissen, ob man einfach die Buchungen des Kontoauszugs im Stapelbuchen einspielen kann, um sich Eingaben zu sparen. Einen Abgleich mit offenen Posten brauche ich in diesem Sinne nicht.
Hallo Silvia,
Du kannst manuell kontieren, aber die Buchung landet dann direkt im Journal.
Hallo,
ich überlege es so zu machen wie hier beschrieben. Das Problem ist nun, daß ich gerne die Kontoauszüge vom letzten Jahr ins Lexware bekommen möchte, die Bank die Daten aber nur 3 Monate rückwärts vorhält. Ich habe alles in einem anderen Bankingprogramm seit 2010, aber wie kann ich die Daten/Kontoauszüge importieren. Dazu finde ich in Lexware Buchhalter keine Funktion?
Besten Dank und schöne Grüße
Hallo Thomas,
hm, das macht doch auch wenig Sinn, ältere Daten einzulesen. Warum willst Du das so machen? Wenn die Daten in einem anderen Buchhaltungsprogramm vorliegen, mach doch dort einen Export der Buchungsdaten und importiere diese in Lexware buchhaltung. Dann ist gleich alles da und nicht nur die Bankbuchungen. 🙂
Hallo,
ich beziehe mich auf das manuelle Kontieren der Kontoauszüge. Das funktioniert, aber ich konnte nur immer einen Kontoauszug einzeln selektieren und buchen.
Ich habe viele Zahlungseingänge, die alle das gleiche Gegenkonto haben. Kann man diese Kontoauszüge nicht irgendwie mehrfach (alle) selektieren und dann in einem Rutsch mit dem Gegenkonto verbuchen?
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard,
soweit ich weiss ist dies leider nicht möglich. Pack die Frage aber doch gern nochmal in die Community (https://lex-forum.net). Evtl. hat dort jemand einen Tipp für Dich.
Hallo,
gibt es das Online-Schulungsvideo noch? Ev. sogar in einer aktuellen Version? Ich arbeite noch nicht so lange mit Lexware financial office in der Basis-Version und würde mir das gerne mal Schritt für Schritt anschauen.
Beste Grüße
Alice
Hallo Alice,
aktuell leider nein. 🙁