Am Anfang des Jahres 2011 trat bei Nutzer:innen von Lexware Produkten eine Fehlermeldung bzgl. dem Systemdatum auf. Anwender mit einer Version 2007 und jünger konnten diese Meldung, mit dem seit November 2010 verfügbaren Service-Pack, schnell und unkompliziert beheben. Nutzer:innen mit einer älteren Version vor 2007 bot Lexware ein kostenfreies Update auf die Version 2007 an. Somit konnten auch diese Anwender:innen sich mit dem Service-Pack behelfen.
Durch die Veröffentlichung der Versionen 2012, wurde der Support für die Versionen 2008 beendet. Über den Aufruf der Supportseiten für die Versionen 2008 wurde das Service-Pack bisher zum Download angeboten. Es steht nunmehr nicht weiter unter lexware.de im Supportbereich zum Download zur Verfügung.
Ich bin immer noch überrascht, wie viele Anwender:innen es noch mit teilweise sehr alten Versionen gibt. Warum ein Update durchaus sinnvoll ist, hatte ich bereits erläutert. Noch immer erreichen mich Anfragen bzgl. der Systemdatummeldung. Für diese Anwender:innen stelle ich nun nachstehend das entsprechende Service-Pack zum Download bereit:
Nach dem Herunterladen die .zip-Datei, diese einfach entpacken und die enthaltene Datei ausführen. Das Service-Pack ist produktübergreifend funktional und sollte die unterschiedlichen Lexware Produkte soweit abdecken. Bitte berücksichtigt, dass dieses Service-Pack erst ab Versionsstand 2007 greift. Ältere Versionen benötigen vorab ein Update auf Version 2007.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
haben heute kein buchungsjahr 2012 anlegen koennen …. muss lexware kassenbuch jedes Jahr neu gekauft werden oder sind das keine JahresLizenzen ????
Hallo „toenisstein“,
bitte beachten Sie Kommentarregeln. Geben Sie bitte mindestens einen vollständig ausgeschriebenen Vornamen an.
Welche Version vom Kassenbuch setzen Sie denn ein? Welche Meldung erhalten Sie, beim Versuch das Buchungsjahr anzulegen?
Hallo haben kassenbuch 2010. jahreswechsel wird nicht angezeigt jedoch sagte lexware auf anfrage sie verkaufen keine 365 Tage Versionen diese sein auch laenger nutzbar …..
anscheinend läuft die 2011 gekaufte nun doch nicht in 2012.
dieterrueber aus toenisstein
Hallo Herr Rueber,
ich habe Ihre Angabe im Namensfeld geändert. (siehe Kommentarregeln)
Die Aussage von Lexware ist korrekt. Es gibt keine Jahresbegrenzung hinsichtlich der Linzenzlaufzeit. Lediglich der Support für ältere Versionen ist nicht mehr gegeben. Lexware lohn+gehalt bildet hier eine kleine Ausnahme, dies ist jedoch den gesetzlichen Gegebenheiten geschuldet.
Mit dem kassenbuch 2010 sollten Sie jedoch auch das Buchungsjahr 2012 durchführen können. Meine Frage aus dem letzten Kommentar haben Sie leider nicht beantwortet: Welche Meldung erhalten Sie?
Hallo,
seit ca. dem 20.12. taucht beim Lexware Kassenbuch 2007 die Fehlermeldung betreffend dem Datum 2012 auf.
Wird dies mit dem Patch 2008 (von Anfang 2011) behoben und ist das Kassenbuch 2007 (es gibt keinen Grund es nicht weiter zu benutzen) dann weiter funktional.
Wenn nicht, lässt sich der Datenbestand ohne Probleme mit der Version 2012 nutzen oder müssen Zwischenschritte eingelegt werden.
Danke im Voraus.
Hallo Herr Meusch,
mit dem im obigen Artikel aufgeführten Service-Pack sollte der Fehler behoben werden.
Entscheiden Sie sich für ein Update auf Version 2012 bedarf es entsprechender Zwischenupdates, da Version 2012 maximal die Daten bis Version 2009 lesen und entsprechend übernehmen kann.
Hallo,
ich bin den Nutzer einer älteren Version Reisekosten Firmenvesion vor 2007. Wo finde ich ein kostenfreies Update auf 2007 bei Lexware, um Lexware Datumsaktualisierung zu benutzen.
Danke im Voraus
Hallo Herr Stejfa,
alle Details hierzu finden Sie in meinem Artikel zur Systemdatummeldung.
Hallo, ich habe das update zu Fehlzeiten Pro 2010 bereits Installiert. Die Fehlermeldung bezüglich des Systemdatums kommt aber weiterhin. Was mache ich falsch?
Hallo Daniel,
das kann ich dir aus der Ferne nur schwer sagen. Aber platziere Dein Thema doch mal in der Community unter http://lex-forum.net. Dann finden wir dort ggf. gemeinsam eine Lösung. Bitte gib so viele Infos wie möglich an.
Danke.