Quicken 2015 gibt es nun schon eine Weile. Neben den bisher erschienen SP1 und SP2 gesellt sich ab sofort das Service-Pack 4 in die Runde. Das SP3 wurde direkt übersprungen.
Folgende Änderungen bzw. Neuerungen wurden mit Service-Pack 4 integriert:
behobene Probleme
Kontoblatt: Refreshprobleme beim Ändern von Erwarteten Buchungen
Kontoblatt: automatische Umbuchung soll nicht erzeugt werden, wenn in Gegenbuchung schon Kategorie vorhanden
Kontoblatt: Probleme beim Setzen des Focus in den erwarteten Buchungen (Vorggangs-/Datumsfeld)
Geldkarte: Beträge jetzt wieder mit korrekten Nachkommastellen
Konvert: automatische Konvertierung von regelmäßigen Lastschriften auf SEPA wieder verfügbar
Kontoabgleich: Matchingprobleme behoben, wenn Buchungsdatum und Valuta mehr als 7 Tage auseinanderliegen
Berichte: Beim Verändern der Standardschriftart für die Berichtszeilen bleibt der Bericht u.U. leer
Bankleitzahlendatenbank aktualisiert, Commerzbank jetzt mit allen Filialen COBADEFFXXX statt der Filial-BIC
Das Service-Pack steht wie gewohnt über den internen Aktualisierungsassistent zur Verfügung. Diesen findet Ihr in Quicken 2015 unter Hilfe -> Aktualisierung -> Programm-Aktualisierung. Es öffnet sich nun LISA. Wollt oder könnt Ihr LISA nicht nutzen, geht es über support.lexware.de zum manuellen Download.
Erste Nutzer berichten bereits, dass Sie das SP4 installiert haben. Bei mir ist das Service-Pack 4 aktuell noch nicht via LISA und auch nicht auf den Lexware Seiten verfügbar. Das wird sich aber im Laufe des Donnerstag ändern, schätze ich mal. Wie schaut es bei Euch aus? Wird Euch der Download schon angeboten?
Bitte beachte die hier geltenden > Kommentarregeln <. Synonyme oder Fantasienamen sind nicht erwünscht.
Kommentare, welche nicht den Kommentarregeln entsprechen werden nicht freigegeben. Es ist mindestens der Vorname anzugeben. Ich möchte Euch als Leser gern direkt ansprechen können. :) Vielen Dank!
Neuste Kommentare